Schwerte mit insgesamt 46376 Einwohnern ist eine Stadt im Ruhrgebiet, die zum Landkreis Unna gehört. Schwerte liegt im westlichen Teil von Nordrhein-Westfalen. Das Ruhrgebiet war einst das größte Industriegebiet Deutschlands. Stahlwerke, Schwerindustrie und Kohlebergwerke prägten das Bild von Schwerte. Inzwischen ist davon nicht viel übriggeblieben. Längst sind die meisten Fördertürme abgerissen, oder stehen unter Denkmalschutz. Heute dominieren brachliegende Industrieflächen in Schwerte. Zechen, bzw. Zeugen der Vergangenheit in und um Schwerte sind die Zeche Tremonia in Dortmund, die Zeche Gneisenau in Derne und die Zeche Nachtigall in Herbede,
Alleinerziehende in Schwerte

Sie leben alleine mit Kind in Schwerte? Sie haben keine Lust mehr die Freizeit nur alleine mit ihrem Kind zu verbringen? Dann sind sie hier genau richtig, denn bei Singlemama.de finden sie andere alleinerziehende Mamas und Papas aus Schwerte, denen es genauso geht. Laut Melderegister der Stadt Schwerte sind in Schwerte 1024 alleinerziehende Mütter und Väter gemeldet. Die meisten der Alleinerziehenden in Schwerte sind weiblich. 846 alleinerziehenden Müttern stehen lediglich 178 alleinerziehende Väter gegenüber. Alleinerziehende Väter betreuen bloß in sehr seltenen Fällen Kleinkinder. Alleinerziehende Mütter betreuen wesentlich mehr Kinder im Haushalt als alleinerziehende Väter. Alleinerziehende Mütter in Schwerte haben häufig auch jüngere Kinder, als männliche Alleinerziehende. Betreuen 114 alleinerziehende Väter in Schwerte (64 Prozent) lediglich 1 Kind, haben nur 57 Prozent der alleinerziehenden Mütter (insgesamt 482) ein Kind zu betreuen. Sichtet man die Kohorte der alleinerziehenden Mütter und Väter in Schwerte, die mit zwei Kindern in einem Haushalt wohnen, fällt auf, dass es prozentual offensichtlich mehr Frauen gibt, die mit zwei Kindern zusammen leben.
Tabelle 1: Bevölkerung von SchwerteBevölkerung | Einwohner | Alleinerziehende |
---|
Männer | 22347 | 178 |
---|
Frauen | 24029 | 846 |
---|
Gesamt | 46376 | 1024 |
---|
Daten: Alleinerziehend.net 2017 |
Immerhin jede dritte Mutter (insgesamt 279) hat zwei Kinder zu betreuen, während nur bei 28 Prozent der alleinerziehenden Väter (insgesamt 50) in Schwerte zwei Kinder leben. In der Teilmenge der alleinerziehenden Elternteilen, die mehr als zwei Kinder betreuen werden die alleinerziehenden Väter in Schwerte beinahe zum Unicat. Insgesamt 10 Prozent der alleinerziehenden Mütter in Schwerte leben mit drei und mehr Kindern in einem Haushalt, während nur 14 Prozent der alleinerziehenden Väter drei Kinder und mehr betreuen. Alleinerziehende Väter betreuen bloß in sehr seltenen Fällen Kleinkinder. So sind in Schwerte gerade mal 7 alleinerziehende Väter besonders gefordert, weil sie ein Kleinkind unter 3 Jahren erziehen müssen.
Tabelle 4: Alleinerziehende in Schwerte nach Alter des jüngsten Kindes
Alter des Kindes | unter 3 Jahre | 3 bis 5 Jahre | 6 bis 9 Jahre | 10 bis 13 Jahre | 14 bis 17 Jahre |
---|
Mütter | 127 | 135 | 178 | 245 | 161 |
---|
Väter | 7 | 12 | 32 | 64 | 61 |
---|
Immerhin 430 alleinerziehende Mütter und Väter in Schwerte sind auf staatliche Unterstützung, wie Arbeitslosengeld II angewiesen.
Tabelle 2: Alleinerziehende Mütter in Schwerte nach Alter
Gesamt | 18-19 Jahre | 20-29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | über 50 Jahre |
---|
846 | 3 | 107 | 245 | 415 | 76 |
Tabelle 3: Alleinerziehende in Schwerte nach Anzahl der Kinder
Alleinerziehende | mit einem Kind | mit 2 Kindern | mit mehr als 2 Kindern |
---|
alleinerziehende Mütter | 482 | 279 | 85 |
---|
alleinerziehende Väter | 114 | 50 | 14 |
---|
Gesamt | 596 | 329 | 99 |
---|
In Schwerte gibt es 471 Alleinerziehende, die Grundsicherung für Arbeitssuchende beziehen. Der Hohe Anteil an Alleinerziehenden unter den SGB II Empfängern erstaunt vor allem, wenn berücksichtigt, wieviele der Alleinerziehenden in Schwerte arbeiten gehen. Einer Berufstätigkeit gehen 666 der insgesamt 1024 Alleinerziehenden in Schwerte nach. Die aktuelle Arbeitslosenquote in Schwerte liegt mit 9.3 Prozent signifikant über dem Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen (8.1 Prozent), der Anteil der Langzeitarbeitslosen in Schwerte liegt bei 43.7 Prozent.
Alleinerziehende in Schwerte auf Partnersuche
Nicht jeder Alleinerziehende ist notgedrungen alleinstehend. Zumindest hat ungefähr ein Drittel der alleinerziehenden einen neuen Partner. Jeder Vierte Alleinerziehende ist nach drei Jahren nicht mehr alleinerziehend, meistens ist der Grund eine neue Partnerschaft. Ein weiteres Viertel ist nach fünf Jahren nicht mehr alleinerziehend. Dies bedeutet umgekehrt jedoch auch, dass die Hälfte der alleinerziehenden Mütter keinen neuen Partner hat und ein Viertel sogar mindestens 13 Jahre lang alleinerziehend ist. Statistisch gesehen gibt es daher in Schwerte 423 alleinerziehende Mütter, die keinen festen Partner haben. Mit steigendem Alter nimmt die Bereitschaft oder auch die Möglichkeit, eine eine neue Partnerschaft einzugehen, ab. Nur rund ein Viertel der alleinerziehenden Mütter über 40 Jahre sagt, sie befinden sich in einer festen Partnerschaft. Das Internet bietet ganz neue Möglichkeiten zur Partnersuche. Singlemama.de ist eine spezielle Partnerbörse für Alleinerziehende. Hier finden sie andere Alleinerziehende aus Schwerte, die auf Partnersuche sind.
Eines der größten Probleme der Partnersuche dürfte für Alleinerziehende aus Schwerte die Zeit sein. Gerade in den Abendstunden, oder am Wochenende ist es in Schwerte ein großes Problem eine passende Kinderbetreuung zu finden. Um ein besseres Kennenlernen zu ermöglichen finden die ersten Dates am besten ohne Kinder statt. Sie sollten ihrem Kind eine neue Trennungssituation ersparen und solange warten, bis sie sich ihrer Sache sicher sind. Kinder lieben konstante und sichere Lebensumstände. Hat sich eine gewisse Zuneigung zwischen Ihnen und Ihrem neuen Partner entwickelt, ist es ratsam auch das Kind recht zeitnah mit in die neue Beziehung zu integrieren. Erklären Sie Ihrem Kind die neue Situation und bereiten Sie das erste "Familientreffen" durch Gespräche vor. Das Zusammentreffen zwischen Kind und neuem Partner sollte in ungezwungener Atmosphäre geschehen. Es ist zu empfehlen, es mit einer Unternehmung zu verknüpfen, die dem Kind und dem Partner gleichermaßen Spaß macht. Passende Ausflugsziele in der Region um Schwerte haben wir ihnen auf einer seperaten Seite zusammengestellt.
Vor allem kleine Kinder sehen den neuen Partner oft als Eindringling in die Familie. Nehmen Sie eventuelle Verlustängste Ihres Kindes ernst, und versuche Sie diese Ihrem Kind zu nehmen. Andererseits muss der neue Partner das eigene Kind akzeptieren. Echtes Patchwork, nämlich genau dann, wenn beide Partner Kinder haben, kann noch schwieriger sein. Wenn die Kinder sich untereinander heftig streiten, kann das ebenfalls auf die Verlustängste und Eifersucht der Kinder zurück zu führen sein. Nur wenn sie dann öfters mal etwas alleine mit ihrem Kind unternehmen, merkt das Kind, dass die neue Beziehung ihm nichts wegnimmt.
Bevölkerungsstruktur
Tabelle 9: Altersstruktur der Bevölkerung in Schwerte im VergleichAltersgruppe | Deutschland | Nordrhein-Westfalen | Schwerte |
---|
unter 15 Jahre | 13,24 % | 13.64 % | 12.51 % |
---|
15-65 | 66,13 % | 66.05 % | 64.8 % |
---|
über 65 | 20,63 % | 20.31 % | 22.69 % |
---|
Daten: Statistisches Bundesamt 31.12.2011Die Altersverteilung der Einwohner von Schwerte weicht nicht nur vom übrigen Nordrhein-Westfalen, sondern auch von der Bevölkerungsstruktur in der Bundesrepublik Deutschland ab. Während der Anteil der Bevölkerung im Rentenalter in Nordrhein-Westfalen bei 20.31 Prozent liegt, beträgt er in Schwerte immerhin 22.69 Prozent Der Altersquotient ist eine basale demographische Kenngröße. Der Altersquotient gibt das Verhältnis der Anzahl der Bevölkerung im Rentenalter zur Anzahl jüngerer Menschen in einer Gesellschaft an. Während der Altersquotient in der Bundesrepublik bei 31,18 Prozent und in Nordrhein-Westfalen bei 30.7525 Prozent liegt, beträgt er in Schwerte 35.01 Prozent.Der Altersquotient in Schwerte liegt bei 35.01 Prozent.
Die Partnersuche in Schwerte ist kompliziert
Tabelle 8: Geschlechterverhältnis in Schwerte nach AltersgruppenAlter | Männer | Frauen |
---|
18-29 | 3050 | 2801 |
---|
30-39 | 2398 | 2567 |
---|
40-49 | 4073 | 4148 |
---|
Daten: Statistisches Bundesamt 31.12.2011 |
Statistisch betrachtet haben vor allem weibliche Personen im Alter von 30 bis 39 in Schwerte die schlechtesten Chancen einen Herren im gleichen Alter zu finden. In der Altersgruppe der 30 bis 39 -jährigen in der die meisten Familien gegründet werden herrscht in Schwerte Männermangel. 47 Männer bemühen sich um jeweils 50 Frauen. Dieses schlechte Geschlechterverhältnis kippt in Schwerte jedoch bei den Personen in der Altersgruppe zwischen 18 bis 29 Jahren. Der Männeranteil in dieser Einwohnergruppe liegt wesentlich höher. Der Anteil an Frauen in der Altersgruppe zwischen 18 bis 29 Jahren beträgt in Schwerte 48 Prozent, in der Altersgruppe der 30 bis 39-jährigen sind weibliche Einwohner mit 52 Prozent vertreten und unter den 40 bis 49-jährigen liegt der Anteil an Frauen bei 50 Prozent.
235 Hochzeiten in Schwerte
In vielen Fällen führt die Partnersuche in Schwerte doch irgendwann zum Erfolg. Beinahe schon galt die Heirat als Relikt alter Zeiten und hatte einen Hauch Nostalgie. Viele Dinge, die einst noch als unmöglich galten, sind heute auch ohne Trauschein möglich. Wer heute heiratet, will bewusst ein Zeichen setzen. Im Jahr 2017 fanden in Schwerte jedenfalls 235 Hochzeiten statt. Im gleichen Zeitraum endete die eheliche Verbindung 115 bedauerlicherweise aber mal mit der Scheidung. Bei 57 Scheidungen handelte es sich um Familien mit minderjährigen Kindern. Insgesamt sind 80 Scheidungskinder von diesen ehelichen Trennungen betroffen gewesen.
Probleme von Alleinerziehenden in Schwerte nach der Trennung
Der Elternteil, bei dem das Kind nach der Trennung lebt, muss mit einer Vielzahl neuer Problemen zurechtkommen. Über den unter Umständen vorhandenen Trennungsschmerz hinaus müssen das Kind und die Existenzsicherung miteinander vereinbart werden. Die Arbeitslosenquote in Schwerte liegt mit einer Quote von 9.3 signifikant über dem Landesdurchschnitt von Nordrhein-Westfalen. haben während der Ehe oftmals den gleichen Bekanntenkreis. Geht der Partner, geht oft auch der Freundeskreis. Damit alleinerziehende Mütter, oder Väter, nicht in eine soziale Isolation abrutschen, sollten sie sich Beistand im Kreis der Familie suchen und gegebenenfalls auch Unterstützung annehmen, wenn Hilfe angeboten wird.
1764 Einwohner ziehen jährlich aus Schwerte weg
Auch wenn Familienpolitiker sich ihre Gestaltungsfreude nicht trüben lassen. Irgendwann stirbt Schwerte aus. Auf 318 Neugeborene kamen insgesamt 549 Todesfälle. Pro Jahr verlassen 1764 Personen Schwerte. Dafür ziehen jährlich 1843 Einwohner neu hinzu. Die Bevölkerungszahl von Schwerte schrumpft Einwohner unter Berücksichtigung der Geburten und Sterbefälle um 152 Einwohner.
Durchschnittliches Einkommen in Schwerte
Das durchschnittliche Jahreseinkommen, das jedem Einwohner in Schwerte zur Verfügung steht, beträgt gerade mal 18276 €. Wesentlich entspannter sieht die finanzielle Situation der Einwohner im 4 km entfernten Iserlohn (Märkischer Kreis) aus. Dort verfügt jeder Einwohner jährlich über 23595 €. Schlimmer,geht immer! Mit noch weniger Geld im Jahr müssen die Einwohner von Weimar zurecht kommen. In der ostdeutschen Wetropole hat jeder Einwohner jährlich 4381 € weniger im Geldbeutel, als ein Einwohner in Schwerte. Der durchschnittliche Bruttolohn in Schwerte beträgt 41.20 € pro Stunde. Einen höheren Stundenlohn erhalten Arbeiter im 6 km entfernten Dortmund. Hier beträgt der Stundenlohn 45,30 € brutto.
Orte für ein erstes Date in Schwerte
Das erste Kennenlernen mit ihrer Internetbekanntschaft in Schwerte steht an und es muss ein geeigneter Verabredungsort für das Date festgelegt werden. Nicht jeder Ort ist für diesen aufregenden Moment geeignet. Es gilt also gemeinsam einen Treffpunkt in Schwerte zu vereinbaren. Zu den beliebtesten Treffpunkten gehören Cafes. In der Innenstadt von Schwerte gibt es zahlreiche Bistros und Straßencafes. Wenn das Wetter mitspielt, kann man sogar im Freien sitzen. Wer in Flirtlaune ist und sich auf
Partnersuche in Schwerte begibt, der sollte sobald es dunkel wird mal einen Abstecher in eine der trendig Wirtshäusern der Stadt machen. Hier wird ungezügelt geschunkelt, gefeiert und geflirtet. Die meisten Bars findet man in der Innenstadt von Schwerte. Ein ausgesprochenes Szeneviertel, wie in anderen Städten, gibt es in Schwerte nicht.
Unter
Ausflugstipps für Alleinerziehende in Schwerte finden sie viele weitere
Tipps für gemeinsame Unternehmungen in Schwerte.
Ideen für ein romantisches Date in Schwerte
Während das erste Date möglichst im öffentlichen Raum stattfinden sollte, darf es bei weiteren Treffen auch etwas Ungewöhnliches sein. Sie suchen etwas romantisches? Spaziergänge bei Vollmond sind dazu besonders geeignet.
Schöne heile Welt in Schwerte im Ruhrgebiet
In Schwerte herrscht Landidylle. 26 Prozent des Stadtgebietes werden forstwirtschaftlich genutzt, 40 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Statistisch gesehen ist die Viehzucht in Schwerte kein unbedeutender Wirtschaftsfaktor. Laut Statistik leben im Landkreis Unna verteilt auf 450 Viehzuchtbetriebe 28720 Hausrinder, 146494 Hausschweine und 3658 Schafe. Schwerte ist halbstädtisch geprägt, pro Quadratkilometer wohnen 825 Einwohner. Verkehrsflächen, wie Straßen, Industriegebiete und Siedlungsfläche, nehmen 32 Prozent des Stadtgebietes in Anspruch. Eingebettet in eine dicht besiedelte Mittelgebirgslandschaft liegt Schwerte 112 m über NN. Der höchste Berg in der Umgebung (Lohhagen im benachbarten Nachrodt-Wiblingwerde) ist 491 m hoch.
Wettervorhersage für die Region SchwerteViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten in der Umgebung von Schwerte sind vom Wetter abhängig.
Die Wetterdaten für Schwerte wurden von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflugtipps für Alleinerziehende aus SchwerteDer bestehende Tourismus ist in der Stadt Schwerte ein eher zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor. Ziele für gemeinsame Freizeitaktivitäten mit anderen alleinerziehenden Eltern und deren Kindern aus Schwerte gibt es in der Region in Hülle und Fülle. Wir haben eine seperate Seite mit Freizeittipps für Alleinerziehende in Schwerte zusammengestellt.
Wochenendausflug zum Schloss Hohenlimburg in Hagen
Könige, Barone, Baroninnen und Prinzessinnen regen unbewusst zum Träumen ein. Ein gemeinsamer
Wochenendausflug zum Schloss Hohenlimburg in Hagen ist wohl ein unvergessliches Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Sobald man die ersten Schritte durch den Torbogen geht, ist das Interesse der Kinder geweckt. An jedem Ort wird die Phantasie angeregt, ob im herrschaftlichen Ballsaal oder im geheimnisvollen Gewölbe.
Picknick am Hengsteysee in Herdecke
Im Hochsommer bietet sich ein
Picknick in der freien Natur an. Im Schoß von Mutter Natur schmeckt alles gleich doppelt so gut. Besonders schön ist ein Picknick, wenn es am Ufer einer Gewässerfläche, oder eines Sees stattfindet. Gut geeignet für eine solche Unternehmung bei schönem Wetter ist der
Hengsteysee in Herdecke. Der Hengsteysee ist für die Kleinen ein einziger Abenteuerspielplatz. Gewässerflächen sind Lebensraum für viele Amphibien- und Libellenarten. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder betrachten. Hinweis: Alle Amphibien stehen unter Naturschutz und dürfen nicht mitgenommen werden. Wenn es besonders heiss ist, sorgt der See für die unabdingbare Abkühlung. Denken Sie bei der Planung ihrer Unternehmung an Insektenspray, denn am Wasser gibt es besonders viele Mücken.
Die Zeiten, in denen man Kinder aller Altersgruppen für Märchenwälder und Tiergärten begeistern konnte, sind lange vorbei. Wenn sie gemeinsam mit anderen alleinerziehenden Müttern und Vätern aus Schwerte einen Besuch im Wildpark Hohenstein in Witten planen, sollten sie das nur tun, wenn sie ganz kleine Kinder haben. Eine Liste der Tiergärten in der Nähe von Schwerte, die sich für gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern und anderen Alleinerziehenden aus Schwerte eignen, haben wir weiter unten zusammengestellt.
Glück auf in der Zeche Nachtigall in Witten
Wer wissen möchte, was Hammer und Schlägel ist, der sollte mal die
Zeche Nachtigall in Witten besuchen. Dieser Ausflug ist ein Ausflugstipp, der auch geeignet ist, wenn mal nicht die Sonne scheint.. Wetterunabhängig bekommt man hier einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus der Region. Hier erfahren sie auch, warum Hammer und Schlägel symbolisch für den Bergbau stehen.
Tierparks in der Nähe von Schwerte
Vermutlich zählen Ausflüge in Tierparks für Kinder zu den besonderen Erlebnissen. Wildparks vermitteln Nachhaltigkeitsgedanken und liefern Bausteine für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir hier etliche Tierparks aufgelistet, die sich für
gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten mit anderen alleinerziehenden Vätern und Müttern aus Schwerte eignen:
Zoo Dortmund
Der Zoo im 11 km entfernten Dortmund bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Tierpark und Fossilium Bochum
Der Zoo im 27 km entfernten Bochum bietet neben einem Spielplatz auch einen Streichelzoo.
Tierpark Hamm
Das Wildgatter im 36 km entfernten Hamm bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen
Der Zoo im 39 km entfernten Gelsenkirchen bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Wildgehege Heissiwald
Das Tiergatter im 47 km entfernten Essen-Bredeney kostet keinen Eintritt und ist deswegen bei Alleinerziehenden aus Schwerte sehr beliebt.
Sehenswürdigkeiten in Schwerte
Die folgenden Orte in Schwerte sollten sie auf jeden Fall einmal gesehen haben:
Alleinerziehende aus Schwerte sind mobil
Schwerte bietet Alleinerziehenden eine optimale Verkehrsanbindung an das Schienen- und Autobahnnetz. Zielbahnhof für Bahnkunden nach Schwerte ist Schwerte (Ruhr).
Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Schwerte
Wenn sie als alleinerziehende Mutter, oder als alleinerziehender Vater auf der Suche nach anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern aus Schwerte sind, dann sind sie hier richtig. Bei Singlemama.de treffen sich Alleinerziehende aus Schwerte um nach Freizeitkontakten für gemeinsame Freizeitgestaltung mit anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern aus Schwerte zu suchen, oder einenHaushalten Partner für ein gemeinsames Leben zu finden. Alleinerziehende Mütter in Schwerte haben häufig auch jüngere Kinder, als männliche Alleinerziehende. Sie können selbst auf die Suche nach anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern in Schwerte und der angrenzenden Region gehen, um Kontakte zu anderen Alleinerziehenden in Schwerte zu knüpfen, sofern sie ihre wertvolle Freizeit nicht pausenlos alleine mit ihrem Kind verbringen wollen.
Sollten sie in Schwerte keine Alleinerziehenden finden, die ihren Suchkriterien entsprechen, schauen sie doch einfach mal in den nachfolgenden Orten nach
Alleinerziehende in IserlohnAlleinerziehende in HolzwickedeAlleinerziehende in DortmundAlleinerziehende in HagenAlleinerziehende in HerdeckeAlleinerziehende in Nachrodt-WiblingwerdeAlleinerziehende in Fröndenberg/RuhrAlleinerziehende in Menden (Sauerland)Alleinerziehende in Wetter (Ruhr)Alleinerziehende in WittenAlleinerziehende in UnnaAlleinerziehende in HemerAlleinerziehende in KamenAlleinerziehende in GevelsbergAlleinerziehende in AltenaWir haben für Alleinerziehende in Schwerte eine Liste mit wichtigen Adressen zusammengestellt:
Adressen für Alleinerziehende in Schwerte
Daten: Statistisches Bundesamt 2012 und Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Foto oben: Erich Ferdinand / wikipedia
Fotos: © Masson / / Fotolia.com