Leipzig mit insgesamt 520838 Einwohnern ist eine kreisfreie Stadt und liegt am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe.. Leipzig ist mit 520838 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Sachsen. Leipzig liegt im westlichen Bereich von Sachsen. Leipzig wurde 1165 gegründet. Die erste urkundliche Erwähnung von Leipzig findet sich 1015. Die Stadtgründung von Leipzig erfolgte um das Jahr 900 als eine slawische Siedlung am Ufer der Parthe . m Jahre 1813 fand die Völkerschlacht bei Leipzig im Zuge der sogenannten Befreiungskriege statt. In Leipzig fanden 1989 die Montagsdemonstrationen statt, die den Impuls für die Wende in der DDR gaben.
Alleinerziehende in Leipzig

Sie wohnen in Leipzig, sind selbst alleinerziehend und suchen Kontakte zu anderen alleinerziehenden Eltern im Raum Leipzig? Wie der Sozialatlas der Stadt Leipzig zeigt, wohnen ca. 17647 alleinerziehende Elternteile in Leipzig. Unter den 17647 Alleinerziehenden in Leipzig sind 3067 männliche Alleinerziehende. Diese Zahlen liegen im prozentualen Vergleich erheblich über dem dem bundesweiten Anteil an Alleinerziehenden. Das ist nur ansatzweise durch die besseren Arbeits- und Kinderbetreuungsmöglichkeiten für alleinerziehende Eltern zu erklären, die es in im städtischen Ballungsraum gibt. Untersucht man das Alter des kleinsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern statistisch kaum auftreten. Alleinerziehende Mütter betreuen viel mehr Kinder in ihrer Familie als alleinerziehende Väter. Die Daten dokumentieren zugleich, daß alleinerziehende Väter in Leipzig eher ältere Kinder haben, als Weibliche Alleinerziehende. Haben 64 Prozent der alleinerziehenden Väter in Leipzig (insgesamt 1963) lediglich ein Kind zu betreuen, müssen mit dieser Belastung nur 8311 alleinerziehende Mütter (57 Prozent) zurecht kommen. Begutachtet man die Zahl der alleinerziehenden Eltern in Leipzig, die zwei Kinder betreuen, fällt auf, dass es prozentual deutlich mehr Frauen gibt, die mit zwei Kindern zusammen leben.
Tabelle 1: Bevölkerung von LeipzigBevölkerung | Einwohner | Alleinerziehende |
---|
Männer | 251429 | 3067 |
---|
Frauen | 269409 | 14580 |
---|
Gesamt | 520838 | 17647 |
---|
Daten: Verein Alleinerziehend.net 2018 |
Immerhin jede dritte Mutter (insgesamt 4811) hat zwei Kinder zu betreuen, während insgesamt nur 859 der alleinerziehenden Väter in Leipzig mit zwei Kindern in einem Haushalt wohnen. Bei den Alleinerziehenden, die mit drei und mehr Kinder in einem Haushalt wohnen sind männliche Alleinerziehende aus Leipzig praktisch eine Rarität. Insgesamt 10 Prozent der Weiblichen Alleinerziehenden in Leipzig wohnen mit drei und mehr Kindern in einem Haushalt, während nur 245 Prozent der alleinerziehenden Väter drei Kinder und mehr betreuen. Untersucht man das Alter des kleinsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern statistisch kaum auftreten. So leben in Leipzig gerade mal 123 alleinerziehende Väter mit einem Kleinkind unter 3 Jahren.
Tabelle 4: Alleinerziehende in Leipzig nach Alter des jüngsten Kindes
Alter des Kindes | unter 3 Jahre | 3 bis 5 Jahre | 6 bis 9 Jahre | 10 bis 13 Jahre | 14 bis 17 Jahre |
---|
Mütter | 2187 | 2333 | 3062 | 4228 | 2770 |
---|
Väter | 123 | 215 | 552 | 1104 | 1043 |
---|
Von den 17647 alleinerziehenden Elternteilen in Leipzig gehen 9441 alleinerziehende Eltern einer Teilzeit- oder Vollzeitbeschäftigung nach.
Tabelle 2: Alleinerziehende Mütter in Leipzig nach Alter
Gesamt | 18-19 Jahre | 20-29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | über 50 Jahre |
---|
14580 | 2187 | 3499 | 5103 | 3354 | 437 |
Tabelle 3: Alleinerziehende in Leipzig nach Anzahl der Kinder
Alleinerziehende | mit einem Kind | mit 2 Kindern | mit mehr als 2 Kindern |
---|
alleinerziehende Mütter | 8311 | 4811 | 1458 |
---|
alleinerziehende Väter | 1963 | 859 | 245 |
---|
Gesamt | 10274 | 5670 | 1703 |
---|
In Leipzig beziehen 56114 Erwerbsfähige Leistungen nach dem SGB II. Davon sind insgesamt 9176 Personen alleinerziehend. Das ist um so erstaunlicher, wenn man den Anteil der Alleinerziehenden betrachtet, die in Leipzig einer Berufstätigkeit nachgehen. Von den 17647 Alleinerziehenden in Leipzig sind 11294 berufstätig. Die aktuelle Arbeitslosenquote in Leipzig liegt mit 11.6 Prozent signifikant über dem Landesdurchschnitt von Sachsen (9.8 Prozent), der Anteil der Langzeitarbeitslosen in Leipzig liegt bei 35.1 Prozent.
Alleinerziehende in Leipzig auf Partnersuche
Wenn man in der Familienform alleinerziehend lebt, muss man nicht zwingend alleinstehend sein. Einer Studie zufolge hat ungefähr ein Drittel der alleinerziehenden eine neue Beziehung. Nur 14 Prozent der Alleinerziehenden betrachten ihre derzeitige Familiensituation als Wunschfamilienform, 83 Prozent hingegen wünschen sich ein Leben in einer Partnerschaft. Die Familienform Alleinerziehend dauert bei einem Viertel der Alleinerziehenden durchscnittlich 3 Jahre. In der Regel ist der Grund für die Änderung der Familienform eine neue Partnerschaft. Innerhalb von fünf Jahren verlässt ein weiteres Viertel der Alleineziehenden diesen Familienstatus. Dies bedeutet umgekehrt jedoch auch, dass die Hälfte der alleinerziehenden Mütter keinen neuen Partner hat und ein Viertel sogar mindestens 13 Jahre lang alleinerziehend ist. Statistisch gesehen gibt es daher in Leipzig 7290 alleinerziehende Mütter, die keinen festen Partner haben. Insbesondere die jüngeren alleinerziehenden Mütter gaben an, dass sie eine neue Partnerschaft haben. Nur jede Alleinerziehende über 40 Jahre befindet sich aktuell in einer festen Partnerschaft. Bei Singlemama.de ist es für Alleinerziehende viel leichter einen passenden Partner für eine glückliche Beziehung zu finden. Hier finden sie andere Alleinerziehende aus Leipzig, die auf Partnersuche sind.
Häufig fehlt Alleinerziehenden aus Leipzig einfach die Zeit zur Partnersuche. Gerade in den Abendstunden, oder am Wochenende ist es in Leipzig ein großes Problem eine bezahlbare Kinderbetreuung zu finden. Um ein besseres Kennenlernen zu ermöglichen finden die ersten Verabredungen am besten ohne Kinder statt. Sie sollten ihrem Kind eine neue Trennungssituation ersparen und solange warten, bis sie sich sicher sind, dass diese Beziehung eine Zukunft hat. Um nicht Unnötig für Verunsicherung zu sorgen, sollte man ruhig etwas warten. Hat sich eine gewisse Zuneigung zwischen Ihnen und Ihrem neuen Partner entwickelt, ist es ratsam auch das Kind recht zeitnah mit in die neue Beziehung zu integrieren. Erwarten Sie nicht zu viel vom ersten Treffen. Das Kennenlernen zwischen Kind und neuem Partner sollte in lockerer Atmosphäre geschehen. Es ist empfehlenswert, es mit einer Freizeitaktivität zu verbinden, die dem Kind und dem Partner gleichermaßen Spaß macht. Geeignete Ausflugsziele rund um Leipzig haben wir ihnen auf einer seperaten Seite zusammengestellt.
Vor allem kleine Kinder sehen den neuen Partner oft als Eindringling in die Familie. Nehmen Sie eventuelle Verlustängste Ihres Kindes ernst, und versuche Sie diese Ihrem Kind zu nehmen. Andererseits muss der neue Partner das eigene Kind akzeptieren. Haben beide Partner bereits ein Kind, kann es noch komplizierter werden. Nur wenn sie dann öfters mal etwas alleine mit ihrem Kind unternehmen, merkt das Kind, dass die neue Liebe ihm nichts wegnimmt.
Altersstruktur weicht von der in Sachsen ab
Tabelle 8: Altersstruktur der Bevölkerung in Leipzig im VergleichAltersgruppe | Deutschland | Sachsen | Leipzig |
---|
unter 15 Jahre | 13,24 % | 11.7 % | 11.69 % |
---|
15-65 | 66,13 % | 63.78 % | 66.36 % |
---|
über 65 | 20,63 % | 24.52 % | 21.95 % |
---|
Daten: Statistisches Bundesamt 31.12.2011Vergleicht man die Altersstruktur der Bewohner von Leipzig, so sind markante Differenzen zum restlichen Sachsen ausgeprägt. Der Altersquotient ist eine interessante demographische Kenngröße. Der Altersquotient bezeichnet das Verhältnis der Menschen über 65 Jahre einer Population zu 100 Personen im Erwerbsalter. Leipzig hat einen Altersquotient von 33.07 Prozent.
Chancen der Partnersuche in Leipzig
Tabelle 7: Geschlechterverhältnis in Leipzig nach AltersgruppenAlter | Männer | Frauen |
---|
18-29 | 46434 | 49971 |
---|
30-39 | 39800 | 34966 |
---|
40-49 | 41268 | 35888 |
---|
Daten: Statistisches Bundesamt 31.12.2011 |
Die Suche nach einer Partnerin für männliche Personen in der Altersgruppe von 18 bis 29, die in Leipzig eine gleichalte Lebenspartnerin suchen, dürfte keine größeren Probleme bereiten. In der Alterskohorte der 18 bis 29 -jährigen, die für Frauen das gebärfähige Alter darstellen, gibt es signifikant mehr Frauen als Männer in Leipzig. Dem gegenüber steht in Leipzig das Geschlechterverhältnis der 35 bis 45 -jährigen. Der Anteil an Männern in dieser Einwohnergruppe liegt unübersehbar höher. In der Altersgruppe der 18 bis 29jährigen gibt es in Leipzig 52 Prozent Frauen, bei den 30 bis 39jährigen sind weibliche Einwohner mit 47 Prozent vertreten und in der Alterskohorte zwischen 40 und 49 Jahren sind weibliche Einwohner mit 47 Prozent vertreten. Der Mangel an Frauen in Leipzig ist inzwischen typisch für ländliche Regionen in Ostdeutschland. Seit mitte der 1990iger Jahre sind 25 Prozent der jungen Frauen aus diesen Regionen abgewandert. Laut Statistik sind alleine im Jahr 2012 21534 Einwohner aus Leipzig weg gezogen
1477 Hochzeiten in Leipzig
In vielen Fällen führt die Partnersuche in Leipzig doch irgendwann zum Erfolg. Heiraten ist in Leipzig immer noch in, auch wenn die Ehe oft als Relikt längst vergangener Zeiten angesehen wird. Viele Dinge, die einst noch als unmöglich galten, sind heute auch ohne Trauschein möglich. Wer heute heiratet, möchte ein Zeichen setzen. Im Jahr 2018 haben in Leipzig jedenfalls 1477 Liebesaare geheiratet. Im gleichen Zeitraum endeten unerfreulicher Weise aber auch 1030 Ehen mit der Scheidung. Bei 512 Scheidungen handelte es sich um Familien mit minderjährigen Kindern. Insgesamt waren 696 Kinder von einer ehelichen Trennung betroffen.
Probleme von Alleinerziehenden in Leipzig nach der Trennung
Der Elternteil, der nach der Trennung alleine mit dem Kind lebt, sieht sich mit einer Menge an neuen Problemen konfrontiert. Abgesehen von dem oftmals vorhandenen Trennungsschmerz gilt es Arbeit und das Kind aufeinander ab zu stimmen. Die Arbeitslosenquote in Leipzig liegt mit einer Quote von 11.6 signifikant über dem Landesdurchschnitt von Sachsen. Als verheiratetes Paar hat man oft einen identischen Freundeskreis gehabt. Mit dem Ende der Beziehung, wird auch der Freundeskreis kleiner. Damit alleinerziehende Mütter, oder Väter, nicht in eine soziale Isolation abrutschen, sollten sie sich Beistand im Kreis der Familie suchen und gegebenenfalls auch Unterstützung annehmen, falls sie angeboten wird.
21534 Einwohner ziehen jährlich aus Leipzig weg
Jährlich ziehen aus Leipzig 21534 Personen weg. Dafür ziehen jährlich 32325 Personen neu hinzu. Die Bevölkerungszahl von Leipzig wächst pro Jahr unter Berücksichtigung der Geburten und Sterbefälle um 10791 Personen.
Durchschnittliches Einkommen in Leipzig
Jährlich stehen jedem Einwohner in Leipzig 15157 € zur Verfügung. Deutlich entspannter sieht die finanzielle Situation der Einwohner im 4 km entfernten Markkleeberg (Landkreis Leipzig) aus. Hier verfügt jeder Einwohner pro Jahr über 16432 €. Im Bundesvergleich haben die Einwohner von Heilbronn im strukturstarken Baden-Württemberg jedoch im Jahr 15863 € mehr als die Einwohner in Leipzig im Geldbeutel. Aber, es könnte noch schlimmer kommen. Mit noch weniger Geld im Jahr müssen die Einwohner von Weimar zurecht kommen. Hier hat jeder Einwohner im Jahresdurchschnitt 1262 € weniger im Geldbeutel, als die Einwohner von Leipzig. Der Durchschnittslohn in Leipzig beträgt 37.20 € brutto pro Stunde. Einen höheren Bruttolohn erhalten Beschäftigte im 95 km entfernten Jena. Hier verdient jeder Beschäftigte 39,00 € brutto.
Orte für ein erstes Date in Leipzig

Das erste Kennenlernen mit ihrem Datingpartner in Leipzig steht an und es muss ein geeigneter Treffpunkt für das Date ausgewählt werden. Es sollte vor allem nicht zu laut sein, damit man sich ungestört unterhalten kann. Die Location trägt wesentlich zur Kennenlerngeschichte eines Paares bei. Leipzig ist eine
Universitätsstadt mit 27610 Studenten. Überall in der Stadt gibt es kleine Lokale Studentenkneipen. In der
Altstadt von Leipzig gibt es zahlreiche Kneipen und Straßencafes. Bei Sonnenschein kann man sogar im Freien sitzen. Abends treffen sich die
Singles aus Leipzig in den zahlreichen Studenten-Pubs der Stadt. Hier wird ausgiebig gefeiert und
Singles in Leipzig sind sicherlich keinem Flirt abgeneigt. Das Partyviertel von Leipzig liegt im Drallewatsch. Die Kneipenmeile "Drallewatsch" befindet sich direkt in der Leipziger Innenstadt, im ältesten Teil der Stadt Leipzigs.
Sind bei dem
ersten Date in Leipzig Kinder dabei, weil sie selbst, oder ihr neuer Partner alleinerziehend sind, finden Sie weiter unten viele
Ausflugstipps für Alleinerziehende in Leipzig.
Ideen für ein romantisches Date in Leipzig
Während das erste Date möglichst im öffentlichen Raum stattfinden sollte, darf es bei weiteren Treffen auch etwas Ungewöhnliches sein. Sie lieben Romantik? Spaziergänge bei Vollmond sind dazu besonders geeignet.
Schöne heile Welt in Leipzig am Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe.
Hier ist die Welt noch in Ordnung. 7 Prozent des Stadtgebietes sind bewaldet, 36 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Leipzig ist städtisch geprägt, 1751 Einwohner drängeln sich hier auf einem Quadratkilometer. 52 % des Stadtgebietes sind Verkehrsfläche (Siedlungen, Straßen / Schienen und Gewerbegebiete). 209 Hektar, das entspricht 1 Prozent des Stadtgebietes, werden für den Bergbau genutzt. Leipzig liegt auf 113 m Höhe in einer Hügellandschaft. Der höchste Berg in der Region ist der Löbenberg im benachbarten Lossatal mit 240 m Höhe.
Wettervorhersage für die Region LeipzigViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten in der Umgebung von Leipzig sind vom Wetter abhängig.
Die Wetterprognose für Leipzig wurde von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflugtipps für Alleinerziehende aus LeipzigDer bestehende Fremdenverkehr spielt in der Stadt Leipzig eine eher unbedeutende Rolle. Hier ein paar Ausflugstipps für gemeinsame Freizeitaktivitäten mit anderen alleinerziehenden Eltern und deren Kindern in Leipzig. Wir haben eine seperate Seite mit Freizeittipps für Alleinerziehende in Leipzig zusammengestellt.
Halbtagesausflug zum Schloß Dölkau in Leuna
Schlossparks und alte Schlösser , sie regen nicht nur die Phantasie der Kinder an. Wie wäre es mit einer gemeinsamen
Besichtigung zum Schloß Dölkau in Leuna? Es ist immer spannend durch die alten Anlagen eines solch stolzen Gebäudes zu gehen. An jeder Ecke kann man anfangen zu träumen, ob im glamurösen Ballsaal oder im dunklen Gewölbe.
Fahrt mit der Ferropolis Bergbau- und Erlebnisbahn in Gräfenhainichen
Wer einen Freizeittipp für einen gemeinsamen Ausflug mit anderen Alleinerziehenden aus Leipzig sucht, der sollte sich das Ferropolis Bergbau- und Erlebnisbahn in Gräfenhainichen mal ansehen. Das Ferropolis Bergbau- und Erlebnisbahn ist eine Museumsbahn und fährt von Burgkemnitz durch das ehemalige Kohlerevier bis nach Oranienbaum. Man muss nicht unbedingt Eisenbahnfan sein, um sich für eine Fahrt mit der Ferropolis Bergbau- und Erlebnisbahn zu begeistern.
Straße der Braunkohle
Ganz bestimmt nicht der typische Ausflugstipp für Aktivitäten mit anderen Alleinerziehenden aus Leipzig, aber dennoch als Ausflug trotzdem empfehlenswert ist eine Tour über die Straße der Braunkohle in Espenhain. Die Straße der Braunkohle ist eine Themenstraße, die sich mit dem Abbau von Braunkohle, den Rekultivierungsmaßnahmen und der Bergbautechnik im mitteldeutschen Braunkohlerevier beschäftiftigt.
Picknick An der Talsperre Königsfeld
Im Hochsommer bietet sich ein
Picknick im Grünen an. Vor Allem für Kinder, die in Städten leben und höchstens einen Garten oder einen Park kennen, ist ein Picknick ein echtes Erlebnis. Eine besondere Location ist bei so einem Picknick zweitrangig. Aber die Location macht so ein Picknick mit den Kindern natürlich perfekt. Ein besonders schöner Ort für solch ein Picknick zusammen mit anderen Alleinerziehenden aus Leipzig ist das Naturschutzgebiet Dübener Heide in Bad Schmiedeberg. Besonders erlebnisreich ist ein Picknick, wenn es am Ufer eines Bachlaufes, oder eines Sees stattfindet. Wie wäre es mit einem Ausflug an die
Talsperre Königsfeld . Die Talsperre Königsfeld ist für die Kleinen ein einziger Abenteuerspielplatz. Neben Enten und Schwänen bieten Seen auch Lebensraum für eine Vielzahl anderer Lebewesen. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder betrachten. Wichtig: Alle Amphibien stehen unter Naturschutz und dürfen nicht mitgenommen werden. Wenn es besonders heiss ist, sorgt der See für die erforderliche Erfrischung. Denken Sie bei der Planung ihrer Unternehmung an Insektenspray, denn am Wasser gibt es besonders viele Mücken.
Leider sind die Zeiten, in denen der Besuch eines Märchenparks oder Wildparks ein Highlight für Kinder aller Altersgruppen darstellte, längst vorbei. Da Tierparks dennoch Klassiker für Ausflüge und gemeinsame Unternehmungen mit anderen Alleinerziehenden sind, haben wir weiter unten eine Liste mit Tierparks in der Nähe von Leipzig zusammengestellt.
Tierparks in der Nähe von Leipzig
Ausflüge in Zoos zählen insbesondere für Kinder aus städtischen Siedlungsräumen zu den herausragenden Erfahrungen. Tierparks und Zoos vermitteln Nachhaltigkeitsgedanken und liefern Bausteine für Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung. Die untenstehende Auflistung von Tierparks zeigt, dass es doch einige Einrichtungen dieser Art gibt, die sich für
interessante Ausflüge mit anderen alleinerziehenden Eltern aus Leipzig eignen:
Zoo Leipzig
Der zoologische Garten in Leipzig bietet einem erwähnenswerten Spielplatz zum Austoben für die Kinder.
Wildpark Connewitz Leipzig
Der Tierpark in Leipzig kostet keinen Eintritt und ist deswegen beliebtes Ausflugsziel für Alleinerziehende aus Leipzig.
Tiergarten Delitzsch
Das Wildgatter im 21 km entfernten Delitzsch bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Tierpark Eilenburg
Das Tiergatter im 32 km entfernten Eilenburg verfügt über einen erwähnenswerten Spielplatz.
Zoo Halle/Saale
Der zoologische Garten im 37 km entfernten Halle/Saale ermöglicht in einem Streichelzoo den hautnahen Kontakt zu den Tieren. Ein Spielplatz ergänzt das Angebot.
Sehenswürdigkeiten in Leipzig
Leipzig hat eine wunderschöne Altstadt. Neben der Altstadt gibt es in Leipzig noch folgende Sehenswürdigkeiten:
- Nikolaikirche
- Völkerschlachtdenkmal
- Altes Rathaus
Museen in Leipzig
Viele Eltern erinnert das Wort Museum an Wochenenden mit Dauerregen, die mit dem Besuch verstaubter Ausstellungen nur noch eintöniger wurden. Ein verregneter Sonntagnachmittag oder Urlaubstag? Gehen Sie doch mal wieder ins Museum. Die Museen von heute sind übersichtlicher und logischer geworden. Oft gibt es spezielle Ausstellungs-Elemente für Kinder. Auch das Anfassen ist viel öfter als früher erlaubt. Folgende Museen gibt es in Leipzig:
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Eisenbahnmuseum Leipzig
- Museum der bildenden Künste Leipzig
- Naturkundemuseum Leipzig
- Sächsisches Psychiatriemuseum
Alleinerziehende aus Leipzig sind mobil
Eine musterhafte Verkehrsanbindung über Schiene und Autobahn sorgt bei alleinerziehenden Eltern aus Leipzig für eine große Mobilität. Zielbahnhof für Bahnreisende nach Leipzig ist Leipzig Hbf.
Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Leipzig
Wenn sie als alleinerziehende Mutter, oder als alleinerziehender Vater auf der Suche nach anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern aus Leipzig sind, dann sind sie hier richtig. Bei Singlemama.de treffen sich alleinerziehende Singles mit Kind aus Leipzig um nach zeigen Kontakten für gemeinsame Freizeitgestaltung mit anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern aus Leipzig zu suchen, oder einen verständnisvollen Partner für eine Patchworkfamilie zu finden. Der erste Schritt ist die Gestaltung eines kostenlosen Profiles, damit sie die Funktionen der Plattform nutzen können. Sie können selbst auf die Suche nach anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern im Umkreis von Leipzig gehen, um Kontakte zu anderen alleinerziehenden Singles mit Kind in Leipzig zu knüpfen, wenn sie ihre wertvolle Freizeit nicht andauernd alleine mit ihrem Kind verbringen wollen.
Sollten sie in Leipzig keine Alleinerziehenden finden, die zu ihnen passen, schauen sie doch mal in den umliegenden Orten nach
Alleinerziehende in MarkkleebergAlleinerziehende in SchkeuditzAlleinerziehende in BorsdorfAlleinerziehende in TauchaAlleinerziehende in GroßpösnaAlleinerziehende in RackwitzAlleinerziehende in KrostitzAlleinerziehende in MarkranstädtAlleinerziehende in ZwenkauAlleinerziehende in JesewitzAlleinerziehende in BöhlenAlleinerziehende in BrandisAlleinerziehende in RöthaAlleinerziehende in NaunhofAlleinerziehende in BelgershainWir haben für Alleinerziehende in Leipzig eine Liste mit wichtigen Adressen zusammengestellt:
Adressen für Alleinerziehende in Leipzig
Daten: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2012 und Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Bild oben: Appaloosa / wikipedia
Fotos: © Kzenon / / Fotolia.com