Frohburg hat 10531 Einwohner und ist eine Kleinstadt im Sächsischen Burgen- und Heideland, die zum Landkreis Leipzig gehört. Frohburg ist mit einer Fläche von gerade mal 108.06 Quadratkilometern der drittgrößte Ort im Landkreis Leipzig. Frohburg liegt in Westsachsen.
Alleinerziehende in Frohburg
Sie leben alleine mit Kind in Frohburg? Sie haben keine Lust mehr die Freizeit nur alleine mit ihrem Kind zu verbringen? Dann sind sie hier genau richtig, denn bei Singlemama.de finden sie andere Alleinerziehende im Raum Frohburg, denen es genauso geht. Ein Blick in die Einwohnerstatistik Landkreises Leipzig zeigt, daß 294 alleinerziehende Mütter und Väter in Frohburg leben. Der größte Teil der alleinerziehenden Elternteilen in Frohburg ist weiblich. 241 weiblichen Alleinerziehenden stehen lediglich 53 Väter, die ihr Kind allein erziehen, gegenüber. Untersucht man das Alter des kleinsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern eine absolute Ausnahme sind. Die Anzahl der Kinder, die von dem jeweiligen alleinerziehenden Elternteil werden ist bei alleinerziehenden Mütter erkennbar höher, als die in Haushalten von alleinerziehenden Vätern. Die Daten offenbaren , daß männliche Alleinerziehende in Frohburg eher größere Kinder haben, als Weibliche Alleinerziehende. Haben 64 Prozent der alleinerziehenden Väter in Frohburg (insgesamt 34) gerade mal ein Kind zu betreuen, müssen mit dieser Belastung nur 137 alleinerziehende Mütter (57 Prozent) zurecht kommen. Wenn man die Anzahl der alleinerziehenden Mütter und Väter in Frohburg analysiert, die zwei Kinder betreuen, fällt auf, dass hier der prozentuale Anteil an alleinerziehenden Müttern prägnant höher ist.
Tabelle 1: Bevölkerung von FrohburgBevölkerung | Einwohner | Alleinerziehende |
---|
Männer | 5260 | 53 |
---|
Frauen | 5271 | 241 |
---|
Gesamt | 10531 | 294 |
---|
Daten: Alleinerziehend.net e.V. 2018 |
Zwei Kinder im Haushalt von Alleinerziehenden sind bei 33 Prozent der alleinerziehenden Mütter (insgesamt 80) zu finden, während nur bei 28 Prozent der alleinerziehenden Väter (insgesamt 15) in Frohburg zwei Kinder leben. In der Teilmenge der alleinerziehenden Elternteilen, die mehr als zwei Kinder betreuen werden die männlichen Alleinerziehenden in Frohburg beinahe zum Unicat. Insgesamt 10 Prozent der alleinerziehenden Mütter in Frohburg leben mit drei und mehr Kindern in einem Haushalt, während nur 4 Prozent der alleinerziehenden Väter drei Kinder und mehr betreuen. Untersucht man das Alter des kleinsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern eine absolute Ausnahme sind. So leben in Frohburg gerade mal 2 alleinerziehende Väter, die ein Kleinkind erziehen. Von den 294 alleinerziehenden Müttern und Vätern in Frohburg sind 157 Alleinerziehende berufstätig.
Tabelle 2: Alleinerziehende Mütter in Frohburg nach Alter
Gesamt | 18-19 Jahre | 20-29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | über 50 Jahre |
---|
241 | 36 | 58 | 84 | 56 | 7 |
Tabelle 3: Alleinerziehende in Frohburg nach Anzahl der Kinder
Alleinerziehende | mit einem Kind | mit 2 Kindern | mit mehr als 2 Kindern |
---|
alleinerziehende Mütter | 137 | 80 | 24 |
---|
alleinerziehende Väter | 34 | 15 | 4 |
---|
Gesamt | 171 | 95 | 28 |
---|
153 Alleinerziehende in Frohburg beziehen Grundsicherung für Arbeitssuchende. Dies erstaunt vor allem im Hinblick auf die hohe Zahl an Alleinerziehenden in Frohburg, die einer Beschäftigung nachgehen. Einer Berufstätigkeit gehen 188 der insgesamt 294 Alleinerziehenden in Frohburg nach. Die aktuelle Arbeitslosenquote in Frohburg liegt mit 9.6 Prozent geringfügig unter dem Landesdurchschnitt von Sachsen (9.8 Prozent), der Anteil der Langzeitarbeitslosen in Frohburg liegt bei 37.9 Prozent.
Alleinerziehende in Frohburg auf Partnersuche
Wenn man in der Familienform alleinerziehend lebt, muss man nicht zwangsläufig alleine sein. Näherungsweise ein Drittel der alleinerziehenden Mütter führt einer Studie zufolge eine Beziehung. Nur 14 Prozent der Alleinerziehenden betrachten ihre derzeitige Familiensituation als bewusst gewählt, 83 Prozent hingegen wünschen sich ein Leben in einer Beziehung. Ein Viertel der Alleinerziehenden verlässt innerhalb der ersten drei Jahre den Status "alleinerziehend", überwiegend durch neue Beziehungen. Jeder Vierter Alleinerziehende verlässt den Status "alleinerziehend" nach fünf Jahren. Dies bedeutet umgekehrt jedoch auch, dass die Hälfte der alleinerziehenden Mütter keinen neuen Partner hat und ein Viertel sogar mindestens 13 Jahre lang alleinerziehend ist. Statistisch gesehen gibt es daher in Frohburg 121 alleinerziehende Mütter, die keinen festen Partner haben. Insbesondere die jüngeren alleinerziehenden Mütter gaben an, dass sie einen festen Partner haben. Nur jede Alleinerziehende über 40 Jahre befindet sich aktuell in einer festen Partnerschaft. Von Alleinerziehenden bis 40 Jahre gibt über die Hälfte an, dass eine glückliche Partnerschaft ihnen sehr wichtig ist. Falls sie selbst auf der Suche nach einem Partner sind, dann nutzen Sie am besten gleich die Gelegenheit sich bei Singlemama.de kostenlos zu registrieren. Hier finden Sie jede Menge an aktuellen Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Frohburg auf Partnersuche.
Eines der größten Probleme der Partnersuche dürfte für Alleinerziehende aus Frohburg die mangelnde Zeit sein. Gerade in den Abendstunden, oder am Wochenende ist es in Frohburg nicht gerade einfach eine adäquat Kinderbetreuung zu finden. Um sich zunächst einmal ungestört kennen zu lernen, sollten die Kinder bei den ersten Verabredungen zuhause bleiben. Geben Sie der neuen Partnerschaft zunächst erst einmal Zeit, bis sie sich ihrer Sache sicher sind. Die Trennung der eigenen Eltern war für die Kinder bereits sicherlich schon ein schlimmes Erlebnis. Erst, wenn die neue Partnerschaft gefestigt ist, sollten sie den neuem Partner ihrem Kind vorstellen. Bereiten Sie das erste Treffen des Kindes mit dem neuen Partner durch Gespräche vor. Das erste Aufeinandertreffen sollte für beide möglichst kindgerecht sein. Bei einer gemeinsamen Unternehmung kann das Kind den neuen Partner in entspannter Atmosphäre kennenlernen. Passende Freizeitaktivitäten in der Region um Frohburg haben wir ihnen auf einer seperaten Seite zusammengestellt.
Wird der neue Partner vom Kind abgelehnt, können Verlustängste des Kindes die Ursache sein. Kinder spüren die kleinsten Veränderungen. Darüber hinaus muss der neue Partner dann aber auch nicht nur sie, sondern das Kind akzeptieren. Haben beide Partner bereits ein Kind, kann es noch komplizierter werden. Nehmen sie sich jenseits der neuen Person in ihrem Leben viel Zeit für ihr Kind, um ihm zu zeigen, dass sie weiterhin für das Kind da sind.
Altersstruktur weicht von der in Deutschland ab
Tabelle 5: Altersstruktur der Bevölkerung in Frohburg im VergleichAltersgruppe | Deutschland | Sachsen | Frohburg |
---|
unter 15 Jahre | 13,24 % | 11.7 % | 12.36 % |
---|
15-65 | 66,13 % | 63.78 % | 64.12 % |
---|
über 65 | 20,63 % | 24.52 % | 23.52 % |
---|
Daten: Statistisches Bundesamt 31.12.2011Vergleicht man die Altersstruktur der Bewohner von Frohburg, so sind signifikante Unterschiede zur gesamten Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland ausgeprägt. Eine interessante Kennziffer in der Bevölkerungswissenschaft ist der Altersquotient. Der Altersquotient bezeichnet das Verhältnis der Personen über 65 Jahre einer Population zu 100 Einwohnern im erwerbsfähigen Alter zwischen 15 und 65 Jahren. Frohburg hat einen Altersquotient von 36.68 Prozent.
51 Hochzeiten in Frohburg
Wie erfolgreich die Partnersuche in Frohburg ist, beweist am besten die Statistik des Standesamtes in Frohburg. Beinahe schon galt die Heirat als Relikt alter Zeiten und hatte einen Hauch Nostalgie. Viele Dinge, die einst noch als unmöglich galten, sind heute auch ohne Trauschein möglich. Wer heute den Bund der Ehe schliesst, möchte ein Zeichen setzen. Im Jahr 2018 fanden in Frohburg jedenfalls 51 Eheschliessungen statt. Im gleichen Zeitraum wurden bedauerlicherweise aber 18 Ehen geschieden. Bei 9 Scheidungen handelte es sich um Familien mit Kindern unter 18 Jahren. Insgesamt sind 12 Scheidungskinder von einer Scheidung betroffen gewesen.
Probleme von Alleinerziehenden in Frohburg nach der Trennung
Der Elternteil, der nach der Trennung alleine mit dem Kind lebt, wird mit einer unüberschaubaren Zahl neuer Hürden konfrontiert. Über das vielleicht vorhandenen gebrochene Herz hinaus muss die Kinder und Berufstätigkeit miteinander vereinbart werden. Insbesondere auf dem Land, wie in Frohburg kann das sehr schwierig sein. Vor allem die Tatsache, daß die Anzahl der Kinderbetreuungsmöglichkeiten für unter 2-Jährige in Frohburg wesentlich niedriger als im Rest von Sachsen ist, wird man als alleinerziehender Elternteil lange suchen müssen, um bei einer Kinderbetreuungsquote von nur 53.9 Prozent für Kinder dieser Altersgruppe einen Betreuungsplatz zu finden. haben während der Ehe oftmals den selben Freundeskreis. Geht der Partner, geht oft auch der Freundeskreis. Zunächst eher unbemerkt rutschen einige alleinerziehende Mütter, oder Väter, in die soziale Isolation ab.
472 Einwohner ziehen jährlich aus Frohburg weg
Jährlich ziehen aus Frohburg 472 Einwohner weg. Dem gegenüber stehen 529 Personen, die neu nach Frohburg ziehen. Die Einwohnerzahl von Frohburg wächst pro Jahr unter Berücksichtigung der Geburten und Sterbefälle um 57 Personen.
Durchschnittliches Einkommen in Frohburg
Die Haushaltskasse jedes Einwohners in Frohburg ist jährlich mit lediglich 16432 € gefüllt. Wesentlich entspannter sieht die Haushaltskasse der Einwohner im 60 km entfernten Niedergörsdorf (Landkreis Teltow-Fläming) aus. Immerhin hat in Niedergörsdorf jeder Einwohner pro Jahr 890 € mehr zur Verfügung. Vergleicht man die Einkommen der Einwohner bundesweit, dann hat jeder Einwohner in Frohburg pro Jahr 14588 € weniger im Portmonaie, als die Einwohner von Heilbronn im strukturstarken Baden-Württemberg. Aber, es könnte noch schlimmer kommen. Mit noch weniger Geld im Jahr muss ein Einwohner von Weimar zurecht kommen. In der ostdeutschen Wetropole verfügt jeder Einwohner über durchschnittlich 13895 € pro Jahr. Der Durchschnittslohn in Frohburg beträgt 28.30 € brutto pro Stunde. Einen höheren Stundenlohn erhalten Arbeiter im 16 km entfernten Elsteraue (Burgenlandkreis). Hier beträgt der Stundenlohn 28,80 € brutto.
Orte für ein erstes Date in Frohburg

Ein wesentlicher Faktor für das Gelingen des ersten Treffens mit einem potentiellen Partner ist die Auswahl eines geeigneten Treffpunktes in Frohburg. Man möchte sich gegenseitig kennenlernen und unterhalten. Die Location trägt wesentlich zur Kennenlerngeschichte eines Paares bei. Straßencafes und Eisdielen, in denen man möglichst bei schönem Wetter draußen sitzen kann, sind in der Umgebung von Frohburg rar. Wer hier eine passende Location für ein erstes Dating sucht, der sollte besser auf die Pubs und Straßencafes im benachbarten Borna ausweichen. Das gleiche gilt für Verabredungen am Abend. Ein Nachtleben gibt es in Frohburg nicht. Wer abends in Frohburg noch weggehen möchte, der findet beispielsweise in Borna einige Bars und Kneipen. In Borna ist abends einiges los. Gemeinsam machen die
Singles aus Frohburg und
Singles aus Borna in den Bars und Musikkneipen der Stadt die Nacht zum Tage und feiern ausgelassen.
Wenn sie für das
erste Date in Frohburg etwas anderes suchen, als Cafes und Restaurants, finden sie unter
Freizeitmöglichkeiten für Alleinerziehende in Frohburg viele Ideen für
gemeinsame Unternehmungen in Frohburg.
Ideen für ein romantisches Date in Frohburg
Die folgenden Vorschläge sind nicht gerade für ein erstes Date geeignet. Sie lieben Romantik? Das gemeinsame Erblicken einer Sternschnuppe, oder ein Spaziergang in einer Vollmondnacht sorgen in der Regel ganz von selbst für die gewünschte Atmosphäre.
Alles im grünen Bereich in Frohburg im Sächsischen Burgen- und Heideland
Schöne, heile Welt in Frohburg. 15 Prozent des Stadtgebietes sind mit Wald bedeckt, 72 Prozent werden landwirtschaftlich genutzt. Genauer betrachtet ist die Nutztierhaltung in Frohburg kein unwesentlicher Wirtschaftsfaktor. Faktisch leben im Landkreis Leipzig verteilt auf 382 Hofgüter 51761 Rinder, 58788 Hausschweine und 10505 Schafe. Frohburg ist ländlich geprägt, jeden Quadratkilometer müssen sich nur 97 Einwohner teilen. 8 % des Stadtgebietes sind Verkehrsfläche (Siedlungen, asphaltierte Fläche und Gewerbeflächen). 208 Hektar, das entspricht 2 Prozent des Stadtgebietes, werden für den Bergbau genutzt. Frohburg liegt auf 164 m Höhe in einer Hügellandschaft. Der höchste Berg in der Region ist der Rochlitzer Berg im benachbarten Rochlitz mit 349 m Höhe.
Wettervorhersage für die Region FrohburgZur besseren Planung der von uns vorgeschlagene Freizeitaktivitäten im Raum Frohburg finden Sie hier die aktuelle Wettervorhersage.
Die Wettervorhersage für Frohburg wurde von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflugtipps für Alleinerziehende aus FrohburgDer existierende Tourismus ist in der Stadt Frohburg ein eher zu vernachlässigender Wirtschaftsfaktor. Ausflugsziele für gemeinsame Unternehmungen mit anderen alleinerziehenden Eltern und deren Kindern aus Frohburg gibt es in der Region reichlich. Wir haben eine seperate Seite mit Freizeittipps für Alleinerziehende in Frohburg zusammengestellt.
Wochenendausflug zur Burg Gnandstein in Kohren-Sahlis
Ritter, mittelalterliches Leben, Knappen und Pferde begeistern die Mehrheit der Kinder. Sobald man die alten Mauern betreten hat, ist die Neugierde der Kinder geweckt. Wie wäre es mit einer gemeinsamen
Exkursion zur Burg Gnandstein in Kohren-Sahlis? An allen Ecken und Enden lockt das Abenteuer, ob auf der Burgmauer oder im tiefsten Verlies. Die Burg wurde Anfang des 13. Jahrhunderts erbaut.
Fahrt mit der Kammerforstbahn in Meuselwitz
Wer einen Ausflugstipp für einen gemeinsamen Ausflug mit anderen Alleinerziehenden aus Frohburg sucht, der sollte sich das Kammerforstbahn in Meuselwitz mal ansehen. Das Kammerforstbahn ist eine Museumsbahn und fährt von Meuselwitz bis Regis-Breitingen. Achtung: die Museumsbahn fährt nur an besonderen Terminen. Man muss nicht unbedingt Eisenbahnfan sein, um sich für eine Fahrt mit der Kammerforstbahn zu begeistern.
Straße der Braunkohle
Nicht unbedingt der klassische Freizeittipp für Ausflüge mit anderen Alleinerziehenden aus Frohburg, aber dennoch als Ausflug trotzdem empfehlenswert ist eine Tour über die Straße der Braunkohle in Altenburg. Die Straße der Braunkohle ist eine Themenstraße, die sich mit dem Abbau von Braunkohle, den Rekultivierungsmaßnahmen und der Bergbautechnik im mitteldeutschen Braunkohlerevier beschäftigt.
Picknick am Harthsee in Frohburg
Wenn das Wetter mitspielt, bietet sich ein
Picknick in der Natur an. Vor allem kleinere Kinder mögen diese unkomplizierte Art zu essen. Besonders erlebnisreich ist ein Picknick, wenn es am Rande eines Sees, oder eines Gewässers stattfindet. Wie wäre es mit einem Ausflug an den
Harthsee in Frohburg. Der Harthsee weckt aller Voraussicht nach den ausgedehnten Forscherdrang der Kleinen und bietet die Möglichkeit zu Erkundungstouren. Neben Enten und Teichhühnern gibt es hier einen vielfältigen Artenreichtum von Kleinlebewesen im Verborgenen. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder anschauen. Achtung: Alle Amphibien stehen unter Naturschutz und dürfen nicht mitgenommen werden. Der nahe Weiher kann bei ausgesprochen sengenden Außentemperaturen für die gewünschte Erfrischung sorgen. Sie sollten also auf jeden Fall die Badesachen mit einpacken.
Längst sind die Zeiten, in denen man Kinder aller Altersgruppen für den Besuch eines Wildgeheges oder Märchenwaldes begeistern konnte, Vergangenheit. Eine Liste der Tiergehege in der Nähe von Frohburg, die sich für gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern und anderen Alleinerziehenden aus Frohburg eignen, haben wir weiter unten zusammengestellt.
Tierparks in der Nähe von Frohburg
Es gibt kaum ein Kind, für das ein Ausflug in einen Tierpark nicht ein ganz besonderes Erlebnis ist. Während die jüngeren Kinder von den Streicheltieren wie Zwergziegen und Kaninchen begeistert sind, gefallen den älteren Jugendlichen mehr die exotischen Tiere, wie Schlangen, oder Vogelspinnen. Aus diesem Grund haben wir ausgewählte Tierparks herausgesucht, die sich für
gemeinschaftliche Freizeitaktivitäten mit anderen Alleinerziehenden aus Frohburg eignen:
Inselzoo Altenburg
Der zoologische Garten im 14 km entfernten Altenburg bietet neben einem Spielplatz auch einen Streichelzoo.
Tierpark Limbach-Oberfrohna
Der Wildpark im 29 km entfernten Limbach-Oberfrohna ermöglicht in einem Streichelzoo den hautnahen Kontakt zu den Tieren. Ein Spielplatz ergänzt das Angebot.
Wildpark Connewitz Leipzig
Der Wildpark im 34 km entfernten Leipzig ist wegen seines kostenlosen Eintritts beliebtes Ausflugsziel für Alleinerziehende aus Frohburg.
Tierpark Chemnitz
Das Wildgatter im 37 km entfernten Chemnitz bietet einen schönen Streichelzoo.
Zoo Leipzig
Der Zoo im 40 km entfernten Leipzig verfügt über einen sehr schönen Spielplatz.
Sehenswürdigkeiten in Frohburg
In Frohburg gibt es folgende Sehenswürdigkeiten:
Alleinerziehende aus Frohburg sind mobil
Singles mit Kind in Frohburg haben eine bravouröse Verkehrsanbindung an das Autobahn- und Schienennetz. Zielbahnhof für Bahnkunden nach Frohburg ist Frohburg.
Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Frohburg
Bei Singlemama.de finden sie andere alleinerziehende Eltern aus Frohburg, die entweder auf der Suche nach Freizeitkontakten zu anderen alleinerziehenden Singles mit Kind sind, oder als Single mit Kind einen geeigneten Partner mit Familiensinn für eine neue Beziehung suchen. Die Registrierung und die Einrichtung eines Profils ist für alleinerziehende Eltern kostenlos. Sie haben hier die Option selbst aktiv auf die Suche nach anderen alleinerziehenden Singles mit Kind zu gehen, um neue Kontakte zu anderen alleinerziehenden Eltern aus Frohburg zu finden, damit sie nicht pausenlos die wertvolle Freizeit alleine mit ihrem Kind verbringen müssen.
Wenn Sie örtlich ungebunden sind und in Frohburg keine Alleinerziehenden finden, die zu ihnen passen, schauen sie doch mal in den nachfolgenden Orten nach
Alleinerziehende in GeithainAlleinerziehende in Kohren-SahlisAlleinerziehende in Bad LausickAlleinerziehende in BornaAlleinerziehende in NarsdorfAlleinerziehende in FockendorfAlleinerziehende in WindischleubaAlleinerziehende in KönigsfeldAlleinerziehende in RochlitzAlleinerziehende in KitzscherAlleinerziehende in TrebenAlleinerziehende in HaselbachAlleinerziehende in GerstenbergAlleinerziehende in DeutzenAlleinerziehende in OtterwischWir haben für Alleinerziehende in Frohburg eine Liste mit wichtigen Adressen zusammengestellt:
Adressen für Alleinerziehende in Frohburg
Daten: Statistische Ämter des Bundes und der Länder 2012 und Bundesamt für Kartographie und Geodäsie.
Fotos: © Mila Supynska / / Fotolia.com