Süderau hat insgesamt 740 Einwohner. Die kreisangehörige Gemeinde gehört zum Landkreis Steinburg. Süderau liegt im südlichen Teil von Schleswig-Holstein.
Alleinerziehende in Süderau
Sie sind leben alleine mit Kind in Süderau und suchen Kontakte zu anderen alleinerziehenden Müttern und Vätern in Süderau? Laut des Einwohnermelderegisters der Kommune Süderau sind in Süderau 13 Alleinerziehende gemeldet. Bei 11 der Alleinerziehenden in Süderau handelt es sich um alleinerziehende Mütter. Alleinerziehende Väter betreuen nur in sehr seltenen Fällen Kleinkinder. Alleinerziehende Mütter betreuen deutlich mehr Kinder in ihrer Familie als alleinerziehende Väter. Alleinerziehende Mütter in Süderau betreuen darüber hinaus häufiger jüngere Kinder, alleinerziehende Väter dagegen eher bereits ältere Kinder. Insgesamt 1, der 2 alleinerziehenden Väter in Süderau (64 Prozent) haben nur ein Kind zu betreuen, dagegen müssen mit dieser Belastung lediglich 6 alleinerziehende Mütter (57 Prozent) zurecht kommen. Wenn man die Teilmenge der alleinerziehenden Mütter und Väter in Süderau analysiert, die zwei Kinder haben, fällt auf, dass sich hier das prozentuelle Verhältnis zum höheren Anteil an alleinerziehenden Müttern kippt.
Tabelle 1: Bevölkerung von SüderauBevölkerung | Einwohner | Alleinerziehende |
---|
Männer | 371 | 2 |
---|
Frauen | 369 | 11 |
---|
Gesamt | 740 | 13 |
---|
Daten: Verein Alleinerziehend.net -1 |
Immerhin jede dritte Mutter (insgesamt 4) hat zwei Kinder zu betreuen, während insgesamt nur 1 der alleinerziehenden Väter in Süderau mit zwei Kindern in einem Haushalt wohnen. In der Gruppe der alleinerziehenden Eltern, die drei und mehr Kinder erziehen finden sich in Süderau ebenfalls mehr alleinerziehende Mütter (insgesamt 1 = 10 Prozent), wie männliche Alleinerziehende (insgesamt 0 = 8 Prozent). Alleinerziehende Väter betreuen nur in sehr seltenen Fällen Kleinkinder. Einen alleinerziehenden Vater mit einem Kind, das unter 3 Jahre ist, sucht man aktuell in Süderau wohl vergeblich. Selbst im kompletten Landkreis Steinburg leben nur 15 alleinerziehende Väter mit einem Kleinkind. Von den 13 alleinerziehenden Müttern und Vätern in Süderau beziehen 5 staatliche Unterstützung, wie ALG II.
Tabelle 2: Alleinerziehende Mütter in Süderau nach Alter
Gesamt | 18-19 Jahre | 20-29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | über 50 Jahre |
---|
11 | 0 | 1 | 3 | 6 | 1 |
Tabelle 3: Alleinerziehende in Süderau nach Anzahl der Kinder
Alleinerziehende | mit einem Kind | mit 2 Kindern | mit mehr als 2 Kindern |
---|
alleinerziehende Mütter | 6 | 4 | 1 |
---|
alleinerziehende Väter | 1 | 1 | 0 |
---|
Gesamt | 7 | 5 | 1 |
---|
Schöne heile Welt in Süderau
Plattes, abwechslungsreiches Land, soweit das Auge reicht. In der näheren Umgebung um Süderau gibt es keinerlei nennenswerte Erhebungen Süderau selbst liegt durchschnittlich auf 3 Höhe. Hier ist die Welt noch in Ordnung. Wald gibt es hier nicht, 92 Prozent sind Agrarfläche. Genauer betrachtet ist die Nutztierhaltung in Süderau kein unwesentlicher Wirtschaftsfaktor. Tatsächlich leben im Landkreis Steinburg verteilt auf 995 Hofgüter 149445 Rinder, 122096 Schweine und 10971 Schafe. Süderau ist ländlich geprägt, jeden Quadratkilometer müssen sich nur 84 Einwohner teilen. Verkehrsflächen, wie besiedelte Fläche, Straßen, Bahntrassen und Industriegebiete, nehmen 7 Prozent der Stadtfläche in Anspruch.
Wettervorhersage für die Region SüderauViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten im Raum Süderau sind witterungsabhängige.
Ausflüge mit Kind in Süderau bei Regen
Viele der hier vorgestellten Ausflugsziele in Süderau sind nicht für Unternehmungen bei Regen geeignet. Für Unternehmungen in Süderau bei Regen finden sie viele Ausflugstipps bei
Ausflug mit Kind in Süderau bei Regen.
Die Wettervorhersage für Süderau wurde von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflugtipps für Alleinerziehende aus Süderau Ausflugsmöglichkeiten für gemeinsame Freizeitaktivitäten mit anderen Alleinerziehenden aus Süderau gibt es in der Umgebung jede Menge.
Die Badebucht in Wedel (Holstein)
 |
Foto: Badebucht in Wedel (Holstein) (© Monkey Business / Fotolia) |
Jetzt im Winter sind viele witterungsunabhängige Freizeitaktivitäten nicht möglich. Das schlechte Wetter macht allen Planungen von Outdoorunternehmungen einen Strich durch die Rechnung. Für solche Tage ist die Badebucht im 32 km entfernten Wedel (Holstein) als Ausflugsziel, wie geschaffen. Wenn der Wettergott mal wieder nicht mitspielt, sind Spaßbäder eine gute Alternative. Die Badebucht in Wedel (Holstein) hat uns beim Test sehr überzeugt, denn das Bad bietet ein Erlebnisbecken mit Riesenrutsche, ein Außenbecken, ein Kinderplanschbecken, sowie einen Saunabereich. In diesem Schwimmbad ist ungetrübter Badespass auch bei schlechtem Wetter garantiert. Für die Kinder wird das Rutschen auf der Wasserrutsche gewiss das absolute Highlight sein. Im Kleinkinderbecken können die Kleinsten nach Herzenslust plantschen. Sind die Kinder bereits größer, finden die Erwachsenen in der Sauna Entspannung. Wenn sie etwas gemeinsam mit anderen alleinerziehenden Müttern und Vätern aus Süderau unternehmen wollen, ist die Badebucht in Wedel (Holstein) ein attraktives Ausflugsziel.
Adresse:
Badebucht Wedel - Erlebnisbad
Am Freibad 1
22880 Wedel
Telefon: 04103/91470
http://www.badebucht.de
Hochseilpark in Heist
Falls sie schon etwas ältere Kinder haben und den entsprechenden Adrenalinkick suchen, sollten Sie mal einen Ausfug in den Hochseilpark im 25 km entfernten Heist ins Auge fassen.
 |
Foto: Hochseilgarten Heist (© ARochau / Fotolia) |
In schwindelerregender Höhe können im Hochseilpark in Heist verschiedene Kletterparcours durchlaufen werden. Nach einer ausführlichen Einweisung in die Technik kaqnn das Kletterabenteuer beginnen. Ein Kletterhelm, Sicherungsgurte und Handschuhe sind im Hochseilpark in Heist im Eintrittspreis bereits inbegriffen. Zur persönlichen Ausrüstung gehört geeignetes festes Schuhwerk. Achten sie darauf, dass die Schnürsenkel nicht zu lang sind. Ein Ausflug in den Hochseilpark ist typischerweise eine sportliche Herausforderung. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade ist der Hochseilpark für Groß und Klein geeignet. Der Kletterpark in Heist ist dafür geeignet das Selbstvertrauen zu stärken und persönliche Ängste abzubauen. Alleine klettern dürfen die Kinder erst ab 12 Jahre. Dazu muss die schriftliche Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten vorliegen. Ein entsprechendes Formular können sie über die Website des Hochseilparks in Heist herunterladen Ein Ausflug alleine mit ihrem Kind, oder anderen Alleinerziehenden aus Süderau ist bestimmt ein einzigartiges Erlebnis.
Web:Hochseilgarten Heist
Radtour durchs Alte Land
 |
Foto: Radtour durchs Alte Land (© Petair / Fotolia) |
Sie möchten gemeinsam etwas mit anderen Alleinerziehenden aus Süderau unternehmen? Bei schönem Wetter bietet sich eine gemeinsame Radtour an. Radfahren ist für Eltern und Kinder geeignet. Radfahren ist nicht immer ungefährlich. Ihre Kinder sollten einen Fahrradhelm tragen! Alleinerziehende haben eine besondere Verantwortung gegenüber den Kindern und sollten als Vorbild für die Kinder selbst einen Fahrradhelm tragen. Das Alte Land vor den Toren Hamburgs ist das ideale Gebiet für eine Fahradtour. Im Alten Land gibt es ein gut ausgebautes Radwegenetzt. Nennenswerte Steigungen gibt es nicht. Die Radtouren sind deshalb auch für kleinere Kinder geeignet. Regelmäßiges Radeln bringt den Blutkreislauf auf Trab, erhöht das Schlagvolumen des Herzens, beruhigt seine Pumpleistung und vergrößert das Blutvolumen. Beim Radfahren spürt man den Wind in den Haaren und bewegt sich in einem optimalen Tempo, um die Landschaft wahrzunehmen.
Radtour entlang der Elbe
Wie wäre es mit einer guten Alternative zur Radtour durchs Alte Land? Beispielsweise mit einer
Radtour entlang der Elbe. Von wo aus sie zur Radtour entlang der Elbe aufbrechen, ist abhängig von ihrer Kondition. Achten Sie auch bei dieser Tour darauf, dass sie wegen der Kinder viele Pausen einplanen. Entlang der Elbe führt ein wunderschöner Radweg. Die Elbe ist der zweitgrößte Fluss Deutschlands. Der größte Teil des meist asphaltierten Elberadweges verläuft meist autofrei auf eigener Route, häufig auf und neben dem Elbdamm. Es gibt kaum Steigungen. Die Radtour ist deshalb auf fast allen Teilstrecken auch für kleinere Kinder geeignet.
Badetag an der See
In Süderau liegt die Nordsee praktisch vor der Haustür. Bei schönem Wetter lohnt sich also ein Tagesausflug mit den Kindern an den Strand der Nordsee. An der Küste wird den Kindern garantiert nicht langweilig. an der See lassen sich Sandburgen Sprösslinge und mit gesammelten Muscheln dekorieren.
Picknick mit anderen Alleinerziehenden aus Süderau
Wenn die Temperaturen steigen, bietet sich ein
Picknick im Freien an. Unter freiem Himmel mundet alles gleich doppelt so lecker.
Längst sind die Zeiten, in denen man Kinder aller Altersgruppen für den Besuch eines Wildparks oder Märchenparks begeistern konnte, Vergangenheit. Wer trotzdem einen gemeinsamen Ausflug mit anderen Alleinerziehenden aus Süderau in einen Tierpark plant, der findet weiter unten eine Auflistung der Tierparks in der Nähe von Süderau.
Tierparks in der Nähe von Süderau
Für Kinder sind Ausflüge in einen Tierpark in der Regel ein besonderes Erlebnis. Weder der städtische Lebensraum noch Presse, Funk und Fernsehen ermöglichen das Lernen aus dem direkten Kontakt zur Natur. Die nachfolgende Austellung von Tierparks zeigt, dass es doch einige Einrichtungen dieser Art gibt, die sich für
gemeinsame Aktivitäten mit anderen alleinerziehenden Eltern aus Süderau anbieten:
Natureum Niederelbe
Der Tierpark im 31 km entfernten Balje bietet einen Streichelzoo. Das Natureum Niederelbe ist ein Freiluftmuseum nahe der Nordsee im Ort Balje. Es liegt auf einer durch den Bau des Ostesperrwerks entstandenen Insel. Zahlreiche Biotope im Natureum Niederelbe zeigen das Leben von Pflanzen und Tieren der Region. Zum Ausstellungsgelände zählt ein Museumsbau, in dem ständig wechselnde Ausstellungen sowie Dauerausstellungen zu besichtigen sind. Auf dem Freigelände wurden Naturlehrpfade angelegt. Auf dem Freigelände steht ebenfalls ein Fischkutter aus dem Jahre 1892. Im Haupthaus erwartet die Besucher eine Aquarien- und Terrarienschau. Gezeigt werden im Natureum Niederelbe Kaimane, verschiedene Schlangen- und Schildkrötenarten, Amphibien, Krebse, Fische und Insekten. Im Elbe-Küsten-Park leben Schafe, Ziegen, Zwergponys und Kaninchen in Streichelgehegen, sowie europäischer Nerz, Nonnen- und Brandgänse und Meerschweinchen. Außerdem bietet das Natureum Niederelbe Rundwanderwege mit Freilichtausstellungen und eine Vogelbeobachtungshütte mit Spektiven und Blick auf die Elb- und Oste-Mündung.
Wildpark Klövensteen
Der Tierpark im 35 km entfernten Hamburg-Rissen kostet keinen Eintritt und ist deswegen bei Alleinerziehenden aus Süderau sehr beliebt.
Tierpark Hagenbeck
Das Tiergehege im 42 km entfernten Hamburg-Stellingen ermöglicht in einem Streichelzoo den hautnahen Kontakt zu den Tieren. Ein Spielplatz ergänzt das Angebot.
Wildpark Eekholt in Großenaspe
Das Tiergehege im 45 km entfernten Heidmühlen bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Seehundstation Friedrichskoog
Das Tiergatter im 52 km entfernten Friedrichskoog bietet unter anderem einen erwähnenswerten Spielplatz für die Kinder.
Weihnachtsferien 2019 in Schleswig-Holstein
Für berufstätige Alleinerziehende mit schulpflichtigen Kindern sind die Schulferien wegen der Betreuung des Kindes oft eine große Schwierigkeit. Andererseits sind aber die Schulferien die Zeit, in der viele gemeinsame Freizeitaktivitäten mit ihrem Kind oder anderen Alleinerziehenden aus Süderau möglich sind. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden
Weihnachtsferien 2019 in Schleswig-Holstein.
Januar 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | 1 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | | Februar 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | | März 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
Urlaubsangebote für Alleinerziehende
Die Schulferien bieten die Möglichkeit mit seinem Kind in den Urlaub zu fahren. Doch es ist nicht gerade einfach ein passendes Urlaubsangebot für Alleinerziehende zu finden. Wir bieten seit Jahren Urlaube für Alleinerziehende an, die als Gruppenreise organisiert werden.
Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Süderau
Bei Singlemama.de finden sie andere alleinerziehende Eltern aus Süderau, die entweder auf der Suche nach Freizeitkontakten zu anderen alleinerziehenden Singles mit Kind sind, oder als Single mit Kind einen passenden Partner für eine lebendige Partnerschaft suchen. Der erste Schritt ist das Einrichten eines kostenlosen Profiles, damit sie die Funktionen der Plattform nutzen können. Sie können hier selbst auf die Suche nach anderen alleinerziehenden Singles mit Kind in Süderau und der angrenzenden Region gehen, um Kontakte zu anderen alleinerziehenden Eltern in Süderau zu knüpfen, falls sie ihre kostbare Feizeit zusammen mit anderen verbringen wollen, oder vielleicht sogar nach einem passenden Partner in der Region Süderau suchen.
Wenn Sie örtlich ungebunden sind und in Süderau keine Alleinerziehenden finden, die ihren Suchkriterien entsprechen, schauen sie doch mal in den folgenden Orten nach
Alleinerziehende in SommerlandAlleinerziehende in KrempeAlleinerziehende in NeuenbrookAlleinerziehende in Horst (Holstein)Alleinerziehende in HohenfeldeAlleinerziehende in DägelingAlleinerziehende in LägerdorfAlleinerziehende in HerzhornAlleinerziehende in RethwischAlleinerziehende in KiebitzreiheAlleinerziehende in KrempermoorAlleinerziehende in Blomesche WildnisAlleinerziehende in BreitenburgAlleinerziehende in Engelbrechtsche WildnisAlleinerziehende in BahrenflethWir haben für Alleinerziehende in Süderau eine Liste mit wichtigen Adressen zusammengestellt:
Adressen für Alleinerziehende in Süderau. Außerdem haben wir eine seperate Seite für Alleinerziehende auf Partnersuche in Süderau bereitgestellt.
Daten: Statistisches Bundesamt 2012 und Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Sie Ausflugstipps stammen von www.unternehmungen-mit-Kind.de und die Ausflugsziele für Ausflüge mit Kind bei Regen in Süderau stammen von www.schlechtwetter-ausflug.de und www.regen-ausflug.de. Die Ausflugsziele wurden durch Adressen von www.stadtportal-deutschland.de ergänzt. / Fotolia.com