Bergheim mit seinen 59297 Einwohnern ist eine Stadt, die zum Rhein-Erft-Kreis gehört. Bergheim liegt im Westen von Nordrhein-Westfalen. Bergheim ist mit einer Fläche von nur 96.34 Quadratkilometern der drittgrößte Ort im Rhein-Erft-Kreis.
Alleinerziehende in Bergheim

Sie sind alleinerziehend und suchen Kontakt zu anderen alleinerziehenden Mamas und Papas in Bergheim und Umgebung? Ein Blick in den Sozialatlas Rhein-Erft-Kreises zeigt, daß 1356 Alleinerziehende in Bergheim gemeldet sind. Die meisten der alleinerziehenden Elternteilen in Bergheim sind weiblich. 1116 alleinerziehenden Frauen stehen lediglich 240 männliche Alleinerziehende gegenüber. Der statistische Anteil an alleinerziehenden Elternteilen liegt hier signifikant über dem dem Bundesdurchschnitt des Anteils an alleinerziehenden Elternteilen. Überprüft man das Alter des jüngsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern wohl eher der Stecknadel im Heuhaufen entsprechen. Alleinerziehende Mütter betreuen viel mehr Kinder in ihrer Familie als alleinerziehende Väter. Alleinerziehende Väter in Bergheim haben eher auch größere Kinder, als ihre weiblichen Geschlechtsgenossinnen. Betreuen 154 alleinerziehende Väter in Bergheim (64 Prozent) gerade mal 1 Kind, lebt bei 368 der insgesamt 1116 alleinerziehenden Mütter (57 Prozent) ebenfalls nur ein Kind im Haushalt. Analysiert man die Alleinerziehenden, die mit zwei Kindern in einem Haushalt wohnen, so fällt auf, dass hier der prozentuale Anteil an alleinerziehenden Müttern offensichtlich höher ist.
Tabelle 1: Bevölkerung von BergheimBevölkerung | Einwohner | Alleinerziehende |
---|
Männer | 29167 | 240 |
---|
Frauen | 30130 | 1116 |
---|
Gesamt | 59297 | 1356 |
---|
Daten: Alleinerziehend.net -1 |
Immerhin jede dritte Mutter (insgesamt 368) hat zwei Kinder zu betreuen, während nur bei 28 Prozent der alleinerziehenden Väter (insgesamt 67) in Bergheim zwei Kinder leben. In der Gruppe der Alleinerziehenden, die drei und mehr Kinder betreuen sind männliche Alleinerziehende aus Bergheim so gut wie eine Besonderheit. Bei nur 8 Prozent der alleinerziehenden Väter in Bergheim (insgesamt 19) wohnen mehr als zwei Kinder, während der Anteil der alleinerziehenden Mütter in Bergheim, die mehr als zwei Kinder erziehen, bei 10 Prozent (insgesamt 112) liegt. Überprüft man das Alter des jüngsten Kindes, kann man unschwer feststellen, dass alleinerziehende Väter mit Kleinkindern wohl eher der Stecknadel im Heuhaufen entsprechen. So sind in Bergheim gerade mal 10 alleinerziehende Väter besonders gefordert, weil sie ein unter 3-jähriges Kind betreuen müssen.
Tabelle 4: Alleinerziehende in Bergheim nach Alter des jüngsten Kindes
Alter des Kindes | unter 3 Jahre | 3 bis 5 Jahre | 6 bis 9 Jahre | 10 bis 13 Jahre | 14 bis 17 Jahre |
---|
Mütter | 167 | 179 | 234 | 324 | 212 |
---|
Väter | 10 | 17 | 43 | 86 | 82 |
---|
Auf staatliche Unterstützung sind in Bergheim 570 alleinerziehende Eltern angewiesen.
Tabelle 2: Alleinerziehende Mütter in Bergheim nach Alter
Gesamt | 18-19 Jahre | 20-29 Jahre | 30 bis 39 Jahre | 40 bis 49 Jahre | über 50 Jahre |
---|
1116 | 3 | 142 | 324 | 547 | 100 |
Tabelle 3: Alleinerziehende in Bergheim nach Anzahl der Kinder
Alleinerziehende | mit einem Kind | mit 2 Kindern | mit mehr als 2 Kindern |
---|
alleinerziehende Mütter | 636 | 368 | 112 |
---|
alleinerziehende Väter | 154 | 67 | 19 |
---|
Gesamt | 790 | 435 | 131 |
---|
Schöne heile Welt in Bergheim
In Bergheim herrscht Landidylle. 15 Prozent der Fläche in der Stadt sind bewaldet, 52 Prozent sind Wiesen, Weideland und Felder. Statistisch gesehen ist die Landwirtschaft in Bergheim kein unwesentlicher Wirtschaftsfaktor. Laut Statistik leben im Rhein-Erft-Kreis verteilt auf 171 landwirtschaftliche Betriebe 6058 Milchkühe, 7970 Hausschweine und 1533 Schafe. Bergheim ist halbstädtisch geprägt, 615 Einwohner teilen sich jeweils einen Quadratkilometer. Verkehrsflächen, wie asphaltierte Fläche, Gewerbeflächen und besiedelte Fläche, nehmen 29 Prozent der Fläche in der Stadt in Anspruch. 310 Hektar, das entspricht 3 Prozent der Fläche in der Stadt, werden für den Bergbau genutzt. Bergheim liegt auf 64 m Höhe in einer Hügellandschaft. Der höchste Berg in der Umgebung (Glessener im Bergheimer Ortsteil Quadrath-Ichendorf) ist 202 m hoch.
Wettervorhersage für die Region BergheimViele der hier von uns vorgeschlagenen Freizeitaktivitäten in der Region Bergheim sind witterungsabhängige.
Ausflüge mit Kind in Bergheim bei Regen
Viele der hier vorgestellten Ausflugsziele in Bergheim sind nicht für Unternehmungen bei Regen geeignet. Für Unternehmungen in Bergheim bei Regen finden sie viele Ausflugstipps bei
Ausflug mit Kind in Bergheim bei Regen.
Die Wetterprognose für Bergheim wurde von www.wetter-api.de zur Verfügung gestellt.Ausflugtipps für Alleinerziehende aus BergheimDer Tourismus spielt in der Stadt Bergheim eine eher unbedeutende Rolle. Es gibt allerhand Ausflugsziele für gemeinsame Freizeitunternehmungen mit anderen alleinerziehenden Eltern und deren Kindern aus Bergheim.
Die Erftlagune in Kerpen
 |
Foto: Erftlagune in Kerpen (© BestPhotoStudio / Fotolia) |
Von den Wetterprognosen unabhängige Freizeitaktivitäten im Raum Bergheim sind jetzt im Winter rar. Das Warten auf Sonnenschein und trockenes Wetter ist einfach zu frustrierend? Für solche Tage ist die Erftlagune im benachbarten Kerpen als Ausflugsziel, wie geschaffen. Die Erftlagune in Kerpen ist ein empfehlenswertes Schwimmbad und bietet eine 50 m lange Wasserrutsche, einen Strömungskanal, ein Kinderplantschbereich mit Wasserschlange, Rutsche, Farb- und Wasserspielen, einen Sprungturm mit 1- und 3-Meter-Sprungbrett, sowie einen Saunabereich. Die Erftlagune ermöglicht stundenlangen, ungetrübten Badespass. Als Erwachsener kann man kaum nachvollziehenbegreifen, dass Rutschen die Kinder so begeistern kann. Für Babys und Kleinkinder bietet der Mutter-Kind-Bereich genügend Abwechslung. Sind die Kinder bereits gut schwimmen können und alt genug sind, finden die Erwachsenen in der Sauna Entspannung. Ein Ausflug in die Erftlagune in Kerpen eignet sich auch für eine gemeinsame Unternehmung mit anderen alleinerziehenden Eltern und deren Kindern aus Bergheim
Adresse:
Erftlagune Kerpen
Bruchhöhe 20
50170 Kerpen
Tel. 02273/98720-0
http://www.erftlagune.de
Indoorspielplatz in Kerpen
 |
Foto: Pippolino in Kerpen (© vitmark / Fotolia) |
Wenn das Wetter mal nicht mitspielt, dann ist guter Rat oft teuer. Inzwischen gibt es fast überall sogenannte Indoorspielplätze, die das wetterunabhängige Spielen ermöglichen. Unzählige Spielgeräte und Rutschen warten hier darauf ausprobiert und entdeckt zu werden. Das
Pippolino im benachbarten Kerpen läd Kinder dazu ein stundenlang nach Lust und Laune herum zu toben. Die Eltern sind meistens zum Zuschauen verdammt. Das
Pippolino in Kerpen hat aber eine Gastronomie, in dem man Getränke und verschiedene Snacks erhält. Leider ist der Ausflug in den Indoorspielplatz in Kerpen nicht nur wegen den recht hohen Eintrittspreisen nicht ganz billig. Wenn Sie Ihrem Kind aber bei schlechtem Wetter ausreichend Bewegung und Spaß gönnen wollen, sind Indoorspielplätze hierfür ideal geeignet.
Adresse:
Pippolino Kerpen Sindorf
Hermann Löns Str. 30-38
50170 Sindorf
Telefon: 02273/953600
http://www.pippolino-kerpen.com
Sommerrodelbahn in Mechernich
Video: Sommerrodelbahn in Mechernich |
Dass man nicht nur Schnee und Kälte rodeln kann, das beweist dieser Ausflugstipp. Auf der Sommerrodelbahn im 41 km entfernten Mechernich wartet ein ganz besonderes Freizeitvergnügen auf sie. Hier kann man auf einer speziellen Bahn auch ohne Schnee den Hang hinab brausen. Dieser Rodelspass ist für Erwachsene und Kinder gleichermassen geeignet. Man bestimmt die Geschwindigkeit des Bobs selbst. Um Unfälle auf der Rodelbahn zu verhindern sollten Sie genügend Abstand zum Vordermann einhalten. Jeder Schlitten bietet Platz für einen Elternteil und ein Kind. Wenn das Kind alt genug ist, darf es den Schlitten auch ohne Begleitung der Eltern nutzen. Die Bahnlaenge der Sommerrodelbahn in Mechernich betraegt insgesamt 490 Meter. Voraussetzung für einen ungetrübten Rodelspass ist gutes Wetter. Bei einsetzendem Regen darf die Bahn nicht mehr genutzt werden. Damit der Ausflug alleine mit ihrem Kind, oder anderen Alleinerziehenden aus Bergheim zur Sommerrodelbahn in Mechernich nicht zur Enttäuschung wird, sollten sie vorab unbedingt den Wetterbericht schauen.
Adresse:
Erlebniswelt Eifeltor GmbH
Zur Sommerrodelbahn
53894 Mechernich-Kommern
Hochseilpark in Neuss
Nervenkitzel und Abwechslung pur, das garantiert ein Besuch im Hochseilpark im 21 km entfernten Neuss.
 |
Foto: Kletterpark Neuss (© ARochau / Fotolia) |
Im Hochseilpark in Neuss warten aufregende Kletterparcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden darauf gemeinsam entdeckt zu werden. Damit man mit der Technik vertraut wird, erhält jeder Besucher zunächst eine ausführliche Einweisung. Die passende Kletterausrüstung wird im Hochseilpark in Neuss vom Park gestellt. Mitbringen sollte man geeignetes festes Schuhwerk. Achten sie darauf, dass die Schnürsenkel nicht zu lang sind. Ein Ausflug in den Hochseilpark ist typischerweise eine sportliche Herausforderung. Durch die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bietet der Hochseilpark Herausforderungen für die unterschiedlichsten Altersgruppen. Die Plattformen des Hochseilparks sind an künstlich errichteten Pfählen befestigt, zwischen denen sich die Übungen befinden. Alleine klettern dürfen die Kinder erst ab 12 Jahre. Dazu muss die schriftliche Einverständniserklärung eines Sorgeberechtigten vorliegen. Das notwendige Formular finden sie auf der Homepage des Hochseilparks in Neuss. Ein Ausflug alleine mit ihrem Kind, oder anderen Alleinerziehenden aus Bergheim ist gewiss ein empfehlenswertes Erlebnis.
Web:Kletterpark Neuss
Wanderung in der Eifel
 |
Foto: Wanderung in der Eifel (© ARochau / Fotolia) |
Eine Wanderung mit Kindern kann für die Eltern oft sehr nervenaufreibend sein. Wahrscheinlich hat jeder schon mal beobachtetn, wenn ratlose Eltern und meckernde Kinder sich am Wegesrand gegenüberstehen. Dabei braucht es praktisch einzig und alleine etwas Fingerspitzengefühl, um eine Wandertour zum Familienerlebnis werden zu lassen. Wählen sie geheimnisvolle Stege statt schnurgerader Forstwege und wandern sie zurück eine andere Strecke, als auf dem Hinweg. Je nach Jahreszeit können Kinder Brombeeren Pflücken, oder buntes Laub sammeln. Die Eifel, insbesondere der Nationalpark Eifel, ist ein wunderschönes Wandergebiet. Die gut ausgebauten Wanderwege bieten grandiose Ausblicke, lückenlose Wegweisung und unterschiedliche Landschaftsformen. Die meisten Wanderstrecken sind auch für kleine Kinder geeignet. Ein Fernglas oder eine Lupe sind Ausrüstungen für kleine Forscher und machen die Wanderung umso attraktiver. Für die Kinder sollten sie bei ihrem Ausflug mit anderen Alleinerziehenden aus regelmäßige Pausen einplanen.
Nachmittagsausflug zum Schloss Augustusburg in Brühl
Könige, Barone, Baroninnen und Prinzessinnen regen nicht nur die Phantasie der Kinder an. Was halten sie von einem gemeinsamen
Nachmittagsausflug zum Schloss Augustusburg in Brühl? Es ist immer spannend durch die Ruinen eines echten Schlosses zu gehen. In jedem Winkel lockt das Abenteuer, ob im herrschaftlichen Speisesaal oder im ehemaligen Schlossgarten.
Ausflug mit der Kölner Seilbahn
Bei schönem Wetter lohnt sich ein Ausflug mit der Kölner Seilbahn . Die Kölner Seilbahn führt von der Zoobrücke aus quer über den Rhein zum ehemaligen Gelände der Bundesgartenschau.. Sie sollten daran denken, dass in dieser Höhe andere Außentemperaturen herrschen. In den Rucksack gehört also passende Kleidung. Vom Gipfel aus bietet sich ein unnachahmlicher Blick hinab ins Tal.
Picknick am Albertsee in Erftstadt
An Sommertagen bietet sich ein
Picknick in der freien Natur an. Insbesondere für Kinder, die in Städten leben und höchstens einen Garten oder einen Park kennen, ist ein Picknick ein echtes Erlebnis. Eigentlich ist so ein Picknick überall machbar. Trotzdem ist eine perfekte Location natürlich ein zusätzliches Highlight. Ein besonders schöner Ort für solch ein Picknick zusammen mit anderen Alleinerziehenden aus Bergheim ist das Naturschutzgebiet Naturpark Rheinland in Weilerswist. Wer etwas ganz Besonderes sucht, der sollte sich einen Picknickplatz am Ufer eines Flusses, oder eines Sees suchen. Wie wäre es mit einem Ausflug an den
Albertsee in Erftstadt. Der Albertsee weckt garantiert den faszinierenden Abenteuerdrang der Kiddies und bietet die Möglichkeit zu Entdeckungstouren. Neben Enten und Gänsen bieten Tümpel auch Lebensraum für eine Vielzahl anderer Lebewesen. Die Kinder können mit dem Kescher kleine Tiere fangen oder mit einem Lupenglas anschauen. Aber achten sie immer darauf, dass die Tiere wieder zurück ins Wasser gelangen. Durch die Nähe zum See ist während des Ausfluges für die gewünschte Erfrischung gesorgt. Sie sollten also unter allen Umständen die Badeutensilien mit einpacken.
Die Zeiten, in denen man Kinder aller Altersgruppen für Märchenwälder und Wildparks begeistern konnte, sind lange vorbei. Der Wildpark Stadtwald in Köln ist also nur noch ein Freizeittipp für alleinerziehende Mütter und Väter mit ganz kleinen Kindern. Eine Liste der Wildparks in der Nähe von Bergheim, die sich für gemeinsame Unternehmungen mit den Kindern und anderen Alleinerziehenden aus Bergheim eignen, haben wir weiter unten zusammengestellt. Im Gegensatz zu Tierparks stellt der Besuch eines Freizeitparks für Kinder fast aller Altersgruppen ein Highlight dar.
Phantasialand in Brühl
Das Phantasialand in Brühl verspricht einen aufregenden Tag für Groß und Klein. Es gibt eine unübersehbar große Anzahl an Outdooraktivitäten und Attraktionen. Wer den recht teueren Eintritt bezahlt hat, kann den ganzen Tag alle Fahrgeschäfte des Parks uneingeschränkt nutzen. Es gibt im Phantasialand zwar eine Auswahl an Schnellimbisse und Gaststätten, aber man sollte im Hinblick auf die zusätzlichen Ausgaben selbst eine Tasche mit Essen und Trinken einpacken. Bei den meisten Fahrgeschäften im Phantasialand handelt es sich um Attraktionen im Freien. Wenn sie mit anderen Alleinerziehenden aus Bergheim einen Ausflug in den Phantasialand Phantasialand planen, sollten sie das nur bei schönem Wetter tun.
Wintersport in der Nähe von Bergheim
Wintersport ist am Weißen Stein in Hellenthal in der Eifel möglich. Die Skiabfahrten am Weißen Stein liegen auf 610-689 m Höhe. Es gibt dort 1 Skilift. Weitere Wintersportmöglichkeiten gibt es im Sommer- und Wintersportzent in Monschau.
Tierparks in der Nähe von Bergheim
Für Kinder sind Ausflüge in Tierparks in der Regel ein besonderes Erlebnis. Während die jüngeren Kinder von den Streicheltieren wie Zwergeseln und Kaninchen begeistert sind, gefallen den älteren Jugendlichen mehr die exotischen Tiere, wie Schlangen, oder Vogelspinnen. Wir haben deshalb eine Übersicht mit interessanten Tierparks in der Region zusammengestellt, die sich für
gemeinsame Unternehmungen mit anderen alleinerziehenden Vätern und Müttern aus Bergheim eignen:
Wildfreigehege Bend in Grevenbroich
Das Wildgatter im 15 km entfernten Grevenbroich ist wegen seines kostenlosen Eintritts beliebtes Ausflugsziel für Alleinerziehende aus Bergheim. Im Wildgehege Bend in Grevenbroich leben zwischen Erft und Autobahn in großzügigen Wildgehegen Damwild, Sikawild, Rotwild, Rehe, Wildschweine und Mufflons. Im Streichelzoo findet man Esel, Ziegen und Moorschnucken. Durch den Park führen wunderschöne Wanderwege, die auch mit Kinderwagen befahrbar sind. Die Grillhütte im Tierpark Bend kann gebucht werden.(Buchung: 02181/608450)
Wildpark Tannenbusch Dormagen-Delhoven
Das Tiergehege im 20 km entfernten Dormagen-Delhoven ist wegen seines kostenlosen Eintritts ebenfalls beliebtes Ausflugsziel für Alleinerziehende aus Bergheim.
Tiergarten Mönchengladbach-Odenkirchen
Das Wildgatter im 25 km entfernten Mönchengladbach-Odenkirchen ermöglicht in einem Streichelzoo den hautnahen Kontakt zu den Tieren. Ein Spielplatz ergänzt das Angebot.
Zoo Köln
Der zoologische Garten im 27 km entfernten Köln bietet unter anderem einen Spielplatz und einen Streichelzoo.
Wildpark Reuschenberg Leverkusen
Das Wildgehege im 30 km entfernten Leverkusen bietet unter anderem auch einen attraktiven Streichelzoo.
Osterferien 2020 in Nordrhein-Westfalen
Für berufstätige Alleinerziehende mit schulpflichtigen Kindern sind die Schulferien wegen der Kinderbetreuung wiederholt ein großes Problem. Andererseits sind aber die Schulferien die Zeit, in der viele gemeinsame Ausflüge mit ihrem Kind oder anderen Alleinerziehenden aus Bergheim möglich sind. Hier finden sie die Ferientermine der kommenden
Osterferien 2020 in Nordrhein-Westfalen.
Januar 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | | | | 1 | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | 1 | | Februar 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | | März 1970 Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
Single mit Kind Reisen für Alleinerziehende
Ferienzeit ist gleichzeitig auch Urlaubszeit. Meistens ist es schwierig ein passendes Reiseziel zu finden. Aus diesem Grund bieten wir seit Jahren spezielle Singlereisen mit Kind an, die als Gruppenreise organisiert werden.
Alleinerziehende aus Bergheim sind mobil
Bergheim bietet alleinerziehenden Eltern eine musterhafte Verkehrsanbindung an das Schienen- und Autobahnnetz. Zielbahnhof für Bahnreisende nach Bergheim ist Bergheim (Erft).
Kontaktanzeigen von Alleinerziehenden aus Bergheim
Bei Singlemama.de finden sie alleinerziehende Singles mit Kind aus Bergheim, die andere alleinerziehenden Müttern oder Vätern für gemeinsame Unternehmungen, oder für eine neue Partnerschaft suchen. Alleinerziehende Väter in Bergheim haben eher auch größere Kinder, als ihre weiblichen Geschlechtsgenossinnen. Sie haben hier die Möglichkeit selbst aktiv auf die Suche nach anderen alleinerziehenden Müttern oder Vätern zu gehen, um neue Kontakte zu anderen alleinerziehenden Singles mit Kind aus Bergheim zu finden, wenn sie ihre kostbare Freizeit nicht immer alleine mit ihrem Kind verbringen wollen.
Sollten sie in Bergheim keine Alleinerziehenden finden, die ihren Suchkriterien entsprechen, schauen sie doch einfach mal in den benachbarten Orten nach
Alleinerziehende in ElsdorfAlleinerziehende in KerpenAlleinerziehende in FrechenAlleinerziehende in NiederzierAlleinerziehende in MerzenichAlleinerziehende in TitzAlleinerziehende in HürthAlleinerziehende in NörvenichAlleinerziehende in ErftstadtAlleinerziehende in KölnAlleinerziehende in JülichAlleinerziehende in BrühlAlleinerziehende in IndenAlleinerziehende in DürenAlleinerziehende in VettweißWir haben für Alleinerziehende in Bergheim eine Liste mit wichtigen Adressen zusammengestellt:
Adressen für Alleinerziehende in Bergheim. Außerdem haben wir eine seperate Seite für Alleinerziehende auf Partnersuche in Bergheim bereitgestellt.
Daten: Bundesamt für Statistik 2012 und Bundesamt für Kartographie und Geodäsie. Sie Ausflugstipps stammen von www.unternehmungen-mit-Kind.de und die Ausflugsziele für Ausflüge mit Kind bei Regen in Bergheim stammen von www.schlechtwetter-ausflug.de und www.regen-ausflug.de. Die Ausflugsziele wurden durch Adressen von www.stadtportal-deutschland.de ergänzt. Foto von Bergheim: Tohma / wikipedia / Fotolia.com