Wichtige Adressen für Alleinerziehende aus München
Diese Adressen für
Alleinerziehende aus München haben alleinerziehende Eltern aus München mühevoll ermittelt. Wo kann ich als Alleinerziehender in München Zuschüsse für den Kindergarten beantragen, Wer unterstützt mich als Alleinerziehende in München bei der Durchsetzung von Unterhaltsforderungen? Sie suchen eine Beratungsstelle für Mutter-Kind-Kuren in München, um sich ausführlich beraten zu lassen? Aber wo befindet sich eine kompetente Beratungsstelle für Mutter Kind Kuren in der Nähe von München? Eventuelle Änderungen, oder Ergänzungen können wir leider nicht ausschliessen. Wenn ihnen ein Fehler auffällt, so bitten wir um eine eine kurze Info, damit wir diese Liste aktualisieren können. Wir hoffen, dass diese Liste mit wichtigen Adressen für Alleinerziehende in München eine Hilfe für andere Alleinerziehende in München ist.
Antrag auf Bildungspaket
Seit dem 1. Januar 2011 haben Bezieher von Kinderzuschlag oder Wohngeld für alle ihre im Haushalt lebenden Kinder einen Anspruch auf Fördermittel des Bildungspaketes. Eltern aus München, die alleine mit einem Kind im Haushalt wohnen, können von diesem Bildungspaket profitieren. Wenn sie als Alleinerziehende Mutter, oder alleinerziehender Vater Leistungen nach dem SGB II erhalten, wenden sie sich für Leistungen aus dem Bildungspaket einfach an das
lokalen Jobcenter. Hier erhalten sie die Fördermittel und Sachleistungen aus dem Bildungspaket unproblematisch aus einer Hand. Alleinerziehende aus München, die keine Leistungen nach dem SGB II beziehen, wenden sich mit ihrem Antrag auf das Bildungspaket direkt an die zuständige
Stadtverwaltung von München Im Bildungspaket sind viele Fördermöglichkeiten enthalten, egal, ob es um Übernahme der Kosten für das Mittagessen in der Kita oder Zuschüsse für die Nachhilfe geht.
Jobcenter MünchenMühldorfstr. 181671 München
Landeshauptstadt München
BesucheradresseMarienplatz 8
80331 München
Postanschrift
Postfach
80313 München
Web: www.muenchen.de/
Das Jobcenter
Das Jobcenter ist grundsätzlich zuständig für Personen, die länger als ein Jahr arbeitslos sind, oder aus anderen Gründen keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld I haben. Das Arbeitslosengeld II soll den Anspruchsberechtigten ein halbwegs normales Leben ermöglicht und somit dem Sozialstaatsgebot des Grundgesetzes Rechnung getragen werden. Außerdem ist das Jobcenter zuständig für alle, die zwar einer Arbeit nachgehen, aber trotzdem nicht das Einkommen für sich, oder ihre Familie decken können. Geht es um Vermittlung eines Arbeitsplatzes für Langzeitarbeitslose, oder um Regelbedarf zur Sicherung des Lebensunterhaltes, ist das örtliche Jobcenter der richtige Ansprechpartner.
Jobcenter MünchenMühldorfstr. 181671 München
Zuständige Agentur für Arbeit für Alleinerziehende in München
Arbeit und Berufstätigkeit sind wesentlicher Erfolgsfaktor bei der Umsetzung individueller Lebensentwürfe. Erwerbsarbeit ist eine wichtige Voraussetzung für die Zugehörigkeit zur bürgerlichen Gesellschaft. Wenn es um die Suche nach einer Arbeitsstelle oder einem Ausbildungsplatz oder beispielsweise eine Förderung der beruflichen Eingliederung von Menschen mit Behinderung geht, dann kann ihnen bei der lokalen Agentur für Arbeit weitergeholfen werden. Alleinerziehende aus München wenden sich bitte an folgende Arbeitsagentur:
Agentur für Arbeit München
Postanschrift
Agentur für Arbeit München
80304 München
Besucheradresse
Kapuzinerstr. 26
80337 München
Stadtverwaltung München
Die erste Adresse für Alleinerziehende in München ist die Stadtverwaltung von München Es ist eigentlich egal, ob es um einen Antrag auf Steuerklassenwechsel, eine Versicherung zum Entlastungsbetrag für Alleinerziehende (Steuerklasse II ), oder aber um eine Geburtsurkunde geht, bei der Stadtverwaltung von München können sie das wahrscheinlich unter Dach und Fach bringen. Nachfolgend finden sie die Anschrift der Stadtverwaltung von München.
Landeshauptstadt München
BesucheradresseMarienplatz 8
80331 München
Postanschrift
Postfach
80313 München
Web: www.muenchen.de/
Jugendamt in München
Das Jugendamt der Stadt München hat ein einen so vielfältigen Aufgabenbereich , dass beinahe jedes Kind im Laufe seines Lebens einmal Kontakt zu dieser Einrichtung hat. Im Grunde muss zwischen Hilfsangeboten und Aufgaben des Jugendamtes der Stadt München differenziert werden. Das Jugendamt hilft bei Sorgerechts- und Erziehungsproblemen. Jugendämter können die
Beistandschaft für ein Kind übernehmen. Das Jugendamt der Stadt München ist auch zuständig für Leistungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz. Alleinerziehende Eltern können für ihr Kind Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragen, falls Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Kind durch den Unterhaltspflichtigen gar nicht eingehalten werden. Der Unterhaltsvorschuss ist eine oft unverzichtbare finanzielle Unterstützung für Alleinerziehende. Unterhaltsvorschuss wird jedoch nur für Kinder bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres gezahlt. Die Einkünfte des alleinerziehenden Elternteiles werden dabei nicht berücksichtigt. Der Zeitraum der Zahlungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz ist auf allenfalls sechs Jahre pro Kind begrenzt. Wir haben nachfolgend Adressen und Ansprechpartner des Jugendamtes der Stadt München zusammengestellt.
Jugendamt Stadt München
Prielmayerstr. 1
80335 München
Telefon: 0 89/2 33-00
Fax: 0 89/2 33-4 95 03
E-Mail: jugendamt.soz@muenchen.de
Frauenhäuser im Raum München
Rund 25 Prozent der Frauen im Alter von 16 bis 85 Jahren haben körperliche oder sexuelle Gewalt durch Beziehungspartnerinnen und Beziehungspartner mindestens einmal in ihrem Leben erlebt. Körperliche Gewalt als eine Form der Auseinandersetzung wird gesellschaftlich in vielen Fällen als zulässiges Handeln angesehen. Häufig wird der von Gewalt betroffenen Frau durch die Öffentlichkeit eine Mitschuld oder die alleinige Schuld für das gewalttätige Verhalten des Mannes zugewiesen. Am häufigsten sind Frauen zwischen 40 und 44 Jahren Opfer von Gewalt in Beziehungen (37,8 Prozent), am wenigsten zwischen 50 und 59 Jahren (15,1 Prozent). Frauen, die Opfer von häuslicher Gewalt wurden, finden Unterstützung in einem Frauenhaus. Das Frauenhaus bietet bedrohten Frauen und ihren Kindern Unterkunft und Schutz vor Misshandlungen. Untenstehend finden sie Frauenhäuser in der Region von München. Dort haben sie die Möglichkeit Distanz zu gewinnen und können Sie finden hier die Kontaktdaten der Frauenhäuser in München und Dachau. neue Zukunftschancen innerhalb oder außerhalb der Partnerschaft entwerfen. In einem Frauenhaus bekommen Sie Schutz vor weiterer Misshandlung, Hilfe zur Überwindung von Misshandlungserfahrungen und Unterstützung bei der Entwicklung eines selbstbestimmten, gewaltfreien Lebens. Da die Anzahl der Plätze in den Frauenhäusern begrenzt ist und generell zu wenig Plätze in Frauenhäusern existieren, haben wir unten mehrere Frauenhäuser in der Region um München aufgelistet. Zum Schutz der betroffenen Frauen werden die Adressen der Frauenhäuser hier nicht eingeblendet. Über die bundesweite
Rufnummer 08000 116016 (gebührenfrei) finden sie immer einen Ansprechpartner und weitere Hilfe.
Haus Hagar
Telefon:089-74441222
Mobil:0162-8241315
E-Mail:haushagar.st.gabriel@t-online.de
Internet: -
Ort:81455 München
Scheherazade
Krisenplätze bei Zwangsheirat
Telefon:0800-4151616
E-Mail:kontakt@scheherazade-hilft.de
Internet:http://www.scheherazade-hilft.de
Ort:80336 München
Frauenhilfe München
Telefon:089-354 830
E-Mail:frauenhaus@frauenhilfe-muenchen.de
Internet:http://www.frauenhilfe-muenchen.de
Ort:80706 München
Frauenhaus München
Frauen helfen Frauen e.V.
Telefon:089-645 169
E-Mail:sibylle.stotz@web.de
Internet:http://www.frauenhaus-muenchen.de
Ort:81504 München
Frauenhaus Dachau
Telefon:08131-51 47 26
E-Mail:frauenhaus@frauennotruf-dachau.de
Internet:http://www.frauennotruf-dachau.de
Ort:85201 Dachau
Beratungsstellen für Alleinerziehende in München
Alleinerziehende, bei denen im Zusammenhang mit enormen familiären Belastungen bestimmte Gesundheitsrisiken oder bereits bestehende Krankheiten diagnostiziert werden, können bei ihrer Krankenkasse auf einen stationären Kuraufenthalt bestehen. Mutter-Vater-Kind-Kuren sind Pflichtleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Die medizinische Notwendigkeit einer Mutter Kind Kur muss von einem Arzt bescheinigt sein. Viele Anträge auf eine Mutter-/Vater-Kind-Kur werden wegen formalen Fehlern von den Kassen abgelehnt. Wenn sie eine Kur beantragen wollen, können sie sich zunächst in aller Ausführlichkeit von einer der 1300 Beratungsstellen des Müttergenesungswerkes beraten lassen. Hier finden Sie
Beratungsstellen für Mutter-Kind Kuren in der Nähe von München:
Evangelische Familienbildungsstätte
80331
München
Tel:
08052 9068-560
Fax:
08052 9068-566
|
Arbeiterwohlfahrt
Kreisverband München-Land e. V.
81541
München
Tel:
089 672087-15
Fax:
089 672087-29
|
Arbeiterwohlfahrt
Bezirksverband Oberbayern
80686
München
Tel:
089 54714-164
Fax:
089 54714-250
|
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Landesverband Bayern e. V.
81737
München
Tel:
089 30611-119
Fax:
089 30611111
|
Kurberatung München West/Obermenzing
Caritas Zentrum München West
Barbara Schleicher
81247
München
Tel:
089 89116622
Fax:
|
Diakonie Oberland
Diakonisches Werk Bad Tölz Aussenstelle
82538
Geretsried
Tel:
08171 31429
Fax:
08171 32134
|
Caritasverband Starnberg e. V.
82319
Starnberg
Fr. 09:00 - 16:00 Uhr
Tel:
08151 9137-0
Fax:
08151 9137-99
|
Diakonisches Werk
Fürstenfeldbruck e. V.
82256
Fürstenfeldbruck
Tel:
08141 15063-0
Fax:
08141 15063-19
|
Diakonie Oberland
Diakonisches Werk Bad Tölz
83646
Bad Tölz
Tel:
08041 76127339
Fax:
08041) 76127336
|
Bayerisches Rotes Kreuz
Kreisverband Erding
85435
Erding
Tel:
08122-976230
Fax:
08122 9762-14
|
Kontaktadressen für Alleinerziehende
Verein Alleinerziehend.net e.V.Der bundesweit aktive
Verein Alleinerziehend.net e.V. engagiert sich für die Interessen von Alleinerziehenden. Der Webauftritt von Alleinerziehend.net e.V. bietet viele Informationen zu grundsätzlichen Themen, wie Trennung, Scheidung, Sorgerecht, Umgangsrecht und Unterhalt. Außerdem gibt es zu allen Problembereichen moderierte Foren.
Internet:
Alleinerziehende in BayernVerband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV e.V.)
Der bundesweit vertretene Verband alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) wirkt darauf hin, die Grundrechte der Gleichheit und des besonderen Schutzes der Familie und das Sozialstaatsprinzip für alleinstehende (auch werdende) Mütter und Väter sowie deren Kinder zu realisieren und ihre Lebenssituation zu verbessern. Neben dem Bundesverband gibt es zahlreiche Landes- Kreis- und Ortsverbände des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter. Die Ortsgruppierungen und Kontaktadressen des Verbandes alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) bieten vor allem regionale Kontakte zu anderen alleinerziehenden Eltern, sowie gegenseitigen Hilfe und Unterstützung an.
VAMV LV Bayern
VAMV Landesverband Bayern e.V.
Tumblingerstraße 24
80337 München
Telefon: 0 89 / 322 12-294
Fax: 0 89 / 322 12-408
info(at)vamv-bayern.de
http://www.vamv-bayern.de
VAMV Ortsverband
VAMV Ortsverband München
Silberhornstraße 6
81539 München
Tel. 089/6 92 70 60
Fax 089/69 37 29 26
info(at)vamv-muenchen.de
http://www.vamv-muenchen.de
VAMV Kontaktadresse
82110 Germering
Lkr. Fürstenfeldbruck
Karina Hoff
Tel. 089/89359965 (ab 19.00 Uhr)
karina.hoff(at)web.de
VAMV Kontaktadresse
82205 Gilching
Landkreis Starnberg
Susanne Tietjens
Tel. 08105/276954
Fax 08105/773733
info(at)mutterkindhaus.de
VAMV Kontaktadresse
82538 Geretsried-Gelting
Lkr. Bad Tölz - Wolfratshausen
Mona Blumenstiel
Mobil 0176/84563162
monablumenstiel@web.de
VAMV Kontaktadresse
85560 Ebersberg
Stefanie Geisler
Gleichstellungsbeauftragte
Tel. 08092/823-205
stefanie.geisler(at)lra-ebe.de
Weitere Adressen
Eine Datenbank mit ähnlichen Kontaktdaten für Alleinerziehende in Gräfelfing, Unterföhring, Oberschleißheim, Karlsfeld, Planegg, Unterhaching, Pullach i.Isartal, Neuried, Neubiberg, Garching b.München, Grünwald, Gröbenzell, Aschheim, Unterschleißheim und Germering haben wir ebenfalls eingerichtet.
Adressen für Alleinerziehende in Gräfelfing
Adressen für Alleinerziehende in Unterföhring
Adressen für Alleinerziehende in Oberschleißheim
Adressen für Alleinerziehende in Karlsfeld
Adressen für Alleinerziehende in Planegg
Adressen für Alleinerziehende in Unterhaching
Adressen für Alleinerziehende in Pullach i.Isartal
Adressen für Alleinerziehende in Neuried
Adressen für Alleinerziehende in Neubiberg
Adressen für Alleinerziehende in Garching b.München
Adressen für Alleinerziehende in Grünwald
Adressen für Alleinerziehende in Gröbenzell
Adressen für Alleinerziehende in Aschheim
Adressen für Alleinerziehende in Unterschleißheim
Adressen für Alleinerziehende in Germering
Hier finden Sie übrigens Freizeittipps für Alleinerziehende in München.
Alle Angaben der Adressen für Alleinerziehende in München sind ohne Gewähr! © Copyright by Singlemama.de 2019. Die Adressen stammen teilweise von www.adress-data.de